20.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

WM-Streit
Deutschland freut sich auf die Fußball-Weltmeisterschaft. So ganz ungeteilt scheint der Jubel allerdings nicht, denn bei Gütsels Bekannten hängt schon seit der Übertragung der Gruppenauslosung der Haussegen gründlich schief. Nicht etwa, dass dieser Haushalt nicht über zwei TV-Apparate verfügt, nein, die sind vorhanden. Der Streit geht um den »Schauort«. Wer »guckt« während der WM im nächsten Jahr am großen Bildschirm im Wohnzimmer und wer am kleinen im Arbeitsraum?, streiten »Sie und Er« schon lange vor dem Eröffnungsspiel. Da gibt es nur eine Lösung. Ein neuer großer Fernseher wird gekauft. Beide TV-Apparate werden vor die gemütliche große Couch gestellt und dann die Kopfhörer aufgesetzt. Was dabei auf der Stecke bleibt? Ganz bestimmt die Kommunikation. . . Gütsel
Geldbörse bei
Polizei abgegeben
Gütersloh (WB). Großes Glück hatte ein Mann aus Gütersloh, der am vergangenen Donnerstag auf dem Parkplatz der Volksbank an der Moltkestraße sein Portemonnaie verloren hatte. Eine 38-jährige Gütersloherin fand die Geldbörse und gab sie bei den Beamten der City-Wache ab. Diese konnten den hocherfreuten Eigentümer über den Fund seiner Geldbörse unterrichten. Immerhin befand sich im Portemonnaie neben Ausweisen und Kreditkarten auch ein vierstelliger Euro-Betrag. Der ehrlichen Finderin dürfte ein angemessener Finderlohn sicher sein.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und steht am Montagnachmittag ungläubig vor dem elektronischen Parkleitsystem in der Kaiserstraße. In der Tiefgarage am Bahnhof und in der Tiefgarage bei Klingenthal gibt es keine freien Parkplätze mehr. In der Einfahrt zur Tiefgarage am Bahnhof stehen die Autos sogar Schlange. Das Weihnachtsgeschäft in Gütersloh scheint in diesem Jahr richtig zu brummen, freut sich EINER

Artikel vom 20.12.2005