19.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

48 Weltcup-Tickets zu gewinnen

Skispringen in Willingen: WESTFALEN-BLATT verlost Eintrittskarten

Warburg/Willingen (güs). Weihnachten steht vor der Tür. Passend zum Fest hat das WESTFALEN-BLATT in Zusammenarbeit mit dem Ski-Club Willingen ein Geschenk für seine Leser vorbereitet. Die Sportredaktion Warburg verlost 48 Eintrittskarten für das Weltcup-Wochende vom 3. bis 5. Februar 2006 in Willingen.

Die Faszination Skispringen auf der größten Großschanze der Welt live erleben. Sich von der tollen Atmosphäre an der Mühlenkopfschanze mitreißen lassen. Das können die Gewinner der begehrten Tickets. Wer bei dem Wintersportereignis in der Uplandgemeinde dabei sein möchte, kann per E-Mail oder Postkarte zu den glücklichen Gewinnern gehören.
Die E-Mail-Adresse lautet: sport-warburg@westfalen-blatt.de, die Postanschrift: WESTFALEN-BLATT Sportredaktion, Kalandstraße 17 in 34414 Warburg. Pro Teilnehmer sind eine Mail oder Postkarte zulässig. Mehrfachsendungen werden nicht berücksichtigt! Die Einsendungen müssen bis zum kommenden Donnerstag, 22. Dezember, vorliegen.
Zunächst werden 8 x 2 Freikarten für das Team-Springen am Samstag, 4. Februar 2006, verlost. Danach 8 x 2 Freikarten für die Einzel-Konkurrenz am Sonntag, 5. Februar, und abschließend 8 x 2 Freikarten für das Training, die Qualifikation und die Eröffnungsfeier am Freitag, 3. Februar. Wer bei der Verlosung kein Glück hat, kann über die Ticket-Hotline des Ski-Clubs Willingen (01805 / 754777) oder im Internet (www.weltcup-willingen.de) Eintrittskarten bestellen.
Anfang Februar 2006 präsentiert sich die Weltelite der Skispringer in Willingen. Eine Woche vor den Olympischen Winterspielen in Turin wird es in vielen Nationalteams um die dortige Teilnahme gehen. An den beiden Haupttagen werden in Willingen wieder jeweils 34 000 Zuschauer zugelassen. »Mehr als 40 000 der insgesamt 68 000 Tickets sind bereits verkauft«, teilte der Pressechef des gastgebenden Ski-Clubs Willingen, Thomas Behle, jetzt mit. Besonders begehrt ist bekanntlich der Samstag. Für den Tag gibt es noch 7000 Tickets.
2006 richtet der SCW zum zehnten Mal ein Skisprung-Weltcup-Wochenende aus. Wichtig für die Wintersportfreunde: Die Veranstaltungen finden wieder früher statt als beim Flutlichtspringen Anfang Januar 2005. Am Freitag, 3. Februar 2006, ist ab 10 Uhr, am Samstag und Sonntag, 4. und 5. Februar, ab 9 Uhr Einlass ins Stadion. Gegen 12 Uhr beginnen die Probedurchgänge, im Anschluss ab etwa 13:45 Uhr die Wettbewerbe mit jeweils zwei Durchgängen.
Natürlich hoffen die Fans, dass die deutsche Mannschaft ihren Erfolg im Team-Wettbewerb wiederholen kann (2005 siegte Deutschland in Willingen) und dass Michael Uhrmann, der am gestrigen Sonntag Zweiter in Engelberg geworden ist, Georg Späth oder Martin Schmitt auch im Einzelspringen auf dem Siegertreppchen stehen werden.
»Die deutsche Mannschaft, das polnische Team mit seinem Star Adam Malysz und die russische Mannschaft um Ex-Bundestrainer Wolfgang Steiert werden übrigens wieder im zweitgrößten Willinger Hotel untergebracht sein«, berichtete Thomas Behle. Die in Willingen sieggewohnten Japaner, die Österreicher um Andreas Widhölzl, der schon alle Weltcups in Willingen bestritten hat, die Slowenen mit dem derzeitigen Spitzenspringer Robert Kranjec und Weltmeister Rok Benkovic, die »Finnen-Flieger« um Janne Ahonen und natürlich der im Weltcup führende Tscheche Jakub Janda werden am Mühlenkopf zum Favoritenkreis gehören.
»Spannender Sport ist garantiert«, betonte Behle und rührte die Werbetrommel: »Eintrittskarten für das Skispringen in Willingen sind doch auch ein schönes Weihnachtsgeschenk.«

Artikel vom 19.12.2005