19.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wärmende Seemanns-Stimmen sangen von »Weihnachten im Eismeer«

Nach vier Jahren ging der Paderborner »Magellan Shanty Chor« wieder einmal zu einem Weihnachtskonzert in der Paderhalle vor Anker. Und als hätten die heimischen Freunde der Seemannslieder nur auf ein solches Ereignis gewartet, strömten sie in Scharen ins Haus. Rund 800 Zuhörer ließen sich von den von Achim Trapp dirigierten Binnenland-Sängern in der restlos ausverkauften Halle musikalisch aufs winterliche Eismeer entführen. Während draußen real die Sturmböen tosten, sorgten auf der Bühne Eisschollen aus Styropor und fallender Kunstschnee für stimmungsvolle Atmosphäre. Der Dunkelheit des Nordmeeres und der eisigen Kälte setzte der »Magellan Shanty Chor« dann die geballte Gefühlswärme mit einem thematisch auf den Punkt gebrachten Programm entgegen: »Weihnacht im Schnee«, »Weihnachtszeit auf den Meeren«, »Weihnacht auf hoher See«, »Ein Matrose denkt an die Weihnacht«, »Frohe Weihnachtszeit«, »Weihnacht, Weihnacht«, »Weiße Weihnacht«, »Weiße Weihnacht im Norden«, »Weihnachten mit Radio Norddeich«, »Weihnacht an der Waterkant«, »Seemanns Weihnacht«, »Buten is Wiehnacht«, »Auf Weihnachtshafenwache«, »Weihnacht am Hafen« und »Es ist Weihnacht heut auf See« lauteten nur einige der Weisen, die - begleitet von einer kleinen Seemannscombo - den Gästen ins Ohr riefen, wie wohl »Weihnachten im Eismeer« klingt. Foto: Stienecke

Artikel vom 19.12.2005