20.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Technikepoche miterlebt

Autohaus Schnieder verabschiedet drei Mitarbeiter


Herford (HK). Zum Jahresende verabschiedet das Autohaus Schnieder drei langjährige Mitarbeiter in den Ruhestand.
Werner Albrecht begann am 1. April 1958 in dem Unternehmen eine Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechaniker, Wolfgang Windmann startete am 1. April 1959 und Karl-Hermann Kirchhoff am 1. April 1960. Werner Albrecht wurde Porschemechaniker in jenen Jahren, als Schnieder Porschevertragshändler war, danach übernahm er die Verantwortung für VW- und Audi-Fahrzeuge. Wolfgang Windmann legte im Jahr 1972 die Meisterprüfung ab, wurde Kundendienstmeister bei Schnieder, leitete lange die Werkstatt im Schnieder-Betrieb in Vlotho und wechselte vor sieben Jahren wieder zur Engerstraße in das Serviceteam zurück. Karl-Hermann Kirchhoff fand seine Berufung im Nutzfahrzeugbereich - »und kaum jemand kennt den VW Bulli besser als er«, sagt Geschäftsführerin Birgit Schnieder.
Als Lehrherrn hatten alle Mitarbeiter übrigens noch »den alten Fritz« Schnieder gehabt - in der Zeit, als der Käfer quasi das einzige Fahrzeug war, das in die Werkstatt rollte und einer Wartung bedurfte. Bei der Verabschiedung betonten Birgit und Claus Schleicher-Schnieder, dass die Mitarbeiter das rasante Fortschreiten der Technik ebenso miterlebt hätten, wie die Entwicklung des Unternehmens. Birgit Schnieder: »Wir wünschen ihnen alles Gute für die Zukunft - und wir freuen uns immer wieder auf einen Besuch von ihnen in unserem Autohaus.«

Artikel vom 20.12.2005