20.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neuer Standort für
Notfallkrankenwagen

Notfallrettung Schlick stockt Bestand auf


Herford (HK). Die Medizinische Notfallrettung Schlick aus Bad Salzuflen stationiert ab dem 1. Januar 2006 am Herforder Mathilden Hospital einen Krankenwagen und ab Anfang Februar auch einen Notfallkrankenwagen zusätzlich. Vor dieser Standortentscheidung gab es gründliche Analysen, wie sich Erreichbarkeit und Eintreffzeiten im Stadgebiet Herford effizienter gestalten lassen. Denn hier mussten einige gravierende Versorgungslücken festgestellt werden. Bereits seit 1987 werden die Fahrzeuge vom Standort Bad Salzuflen aus eingesetzt, so dass die bisherigen anfahrtsbedingten Wartezeiten von 20 Minuten auf ein Minimum reduziert werden.
Der noch in der Endfertigung befindliche Notfallkrankenwagen wird seinen Dienst »rund um die Uhr« aufnehmen. Das Fahrzeug wird mit neuester und modernster Technik ausgestattet: Luftfederung, Monitoring, EKG, Defibrilator, Beatmungseinheit und Medikamente sind ebenfalls im Fahrzeug vorhanden. Mit qualifizierten Rettungssanitätern und Rettungsassistenten besetzt, ist die Versorgung der Patienten - ganz gleich ob in Notarzteinsatz oder bei Transporten zwischen Krankenhäusern oder anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens - für alle Beteiligten optimal sichergestellt. Die Geschäftsführer der Medizinischen Notfallrettung, Detlef Schlick, und die Leitung des Mathilden Hospitals freuen sich mit ihren Mitarbeiterteams über die Investition.

Artikel vom 20.12.2005