20.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Geburtstagsgeschenke
helfen dem Adelshof

Behrens überreicht Pins-Gesellschaft Spende


Höxter (itz). »Jacob Pins ist mir nie aus dem Kopf gegangen. Ich kann mich noch gut erinnern, als ich als Bürgermeister der Stadt Höxter seine Ausstellung im Historischen Rathaus eröffnen durfte. Ich habe veranlasst, dass sich Jacob Pins ins goldene Buch der Stadt einträgt. Er war ein Mann großer Freundlichkeit.« Mit diesen Worten erinnerte sich gestern der letzte ehrenamtliche Bürgermeister der Stadt Höxter, Klaus Behrens, an den jüngst verstorbenen Künstler, den er zuletzt im Jahre 2003 in Höxter traf. Behrens überreichte gestern dem Vorsitzenden der Pins-Gesellschaft, Dr. Dieter Schuler, einen Scheck über 2200 Euro. Das Geld soll auf Wunsch des Höxteraners in den Wiederaufbau des Adelshofes fließen.
Wie berichtet, hatte Klaus Behrens am 4. Dezember mit zahlreichen Gästen seinen 70. Geburtstag in Corvey gefeiert. Der Jubilar rief die Gratulanten bei dieser Feier dazu auf, für den Adelshof, in dem Pins künstlerischer Nachlass den Bürgern präsentiert werden soll, zu spenden. Insgesamt 2200 Euro kamen zusammen.
»Ich bin ein Kind der Westerbachstraße. Daher war mir die Zukunft des Adelshofes schon immer ein großes Anliegen«, betonte Klaus Behrens. Er sei der Pins-Gesellschaft dankbar, dass sie den Umbau möglich gemacht habe. Zudem nutzte der ehemalige Bürgermeister gestern die Gelegenheit, sich bei allen Geburtstagsgästen für ihre Gratulationen und Spenden zu bedanken.
Dankbar zeigte sich auch Dr. Dieter Schuler als Vorsitzender der Pins-Gesellschaft. »Die Spende ist ein schönes Weihnachtsgeschenk. Dieser Beitrag wird uns helfen, dass aus dem Vorhaben etwas Besonderes wird«, erklärte er.

Artikel vom 20.12.2005