19.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Serap überrascht die Konkurrenz

Starke Beteiligung beim Nachwuchs

Höxter (bez). Im Jugendbereich herrschte an beiden Tagen eine großartige Stimmung. Die beste Beteiligung gab es dabei in der Schüler A2-Klasse mit 43 Startern. Bei den C-Schülern setzte sich im kreisinternen Finale Nils Disse vom SV Bergheim gegen Philipp Schröder (SV Menne) durch. Bei den Schülerinnen A2 sicherte sich Serap Demirci vom SV Albaxen überraschend die Bronzemedaille.Serap Demirci vom SV Albaxen hat sich die Bronze-Medaille in der Konkurrenz der Schülerinnen A2-Einzel gesichert.
Jungen A: Mit Kreismeister David Peine (SV Menne), Sebastian Thomalla (TTV Höxter) und Mark Stegnjajic (SV Bergheim) verabschiedeten sich die letzten Kreisvertreter jeweils im Viertelfinale. Turniersieger wurde Jan Markus Schütz vom TTC Lemgo Laubke.
Jungen A2: Kreismeister Daniel Adamietz und Sascha Bierwirt (beide TTV Höxter) holten sich im Einzel jeweils die Bronzemedaille. Pech hatte Bierwirth, der nur knapp mit 2:3 am späteren Sieger Mihean Hakobyan ( SC Bad Salzuflen) scheiterte.
Mädchen: Hier waren sehr leistungsstarke Mädchen gemeldet. So blieben die Kreisvertreter in den Gruppenspielen hängen. Turniersiegerin wurde Verbandsligaspielerin Tabea Nagel (TTC Mennighüffen). Für Frederike Schöning vom TTV Höxter sprang im Doppel an der Seite von Christina Kosin (Hannover 96) immerhin die Silbermedaille heraus. Nach einem 3:2-Sieg im Halbfinale musste sich das Duo mit dem gleichen Resultat gegen Sandra Schönhage/Tabea Nagel (VfL Hiddesen/TTC Mennighüffen) geschlagen geben.
Schüler A2: Walter Stoll vom WSV Beverungen musste wie im Vorjahr im Viertelfinale mit einer 1:3-Niederlage seine weiteren Hoffnungen begraben. Pech hatte Andreas Rüther vom TTV Höxter, der ebenfalls in der Runde der »letzen Acht« mit 2:3 unterlag. Besser lief es im Doppel für Walter Stoll/Andreas Knauf. Das eingespielte Duo vom Herbstmeister der Schüler-Kreisliga, dem WSV Beverungen, erreichte mit drei Siegen das Halbfinale. Dort war dann allerdings Endstation.
Schülerinnen A2: Serap Demirci vom SV Albaxen spielte sich mit drei klaren Siegen in das Halbfinale vor. Hier musste sich der Schützling von Trainer Manfred Barborseck nach einem spannenden Match gegen Erika Lifke (MTV 49 Holzminden) mit 2:3 geschlagen geben. Turniersiegerin wurde Franziska Urbahn (TTC Baer-Broich). Die erst neunjährige Susanne Rüther vom TTV Höxter und Lisa Bönnighausen (Germania Albaxen) erreichten immerhin das Viertelfinale. Im Doppelwettbewerb sicherten sich Bönnighausen/Demirci die Silbermedaille. Rüther/Lifke (TTV Höxter/MTV 49 Holzminden) blieben im Halbfinale hängen. Rüther/Likfe erreichten das Halbfinale.
Schüler B: Nur Arthur Seibel (SV Albaxen) und Joachim Weber vom TTV Höxter erreichten das Achtelfinale. Einzelgold holte Daniel Meller (TTC Mennighüffen) gegen Hendrik Wiechers (TTV Linse).
Schüler C: Hier gingen nur sechs Kinder an den Start. Stadtmeister wurde Nils Disse (SV Bergheim) mit einem Finalerfolg über Philipp Schröder (SV Menne). Das Doppelfinale gewannen Steffen Wendehals/Philipp Schröder (SV Menne) gegen Nils Disse/Lucas Cornelissen (SV Bergheim/TV Lemgo-Extus).

Artikel vom 19.12.2005