19.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lohmann holt Gold und Bronze

Bergheimer Gerd Engelmann überzeugt bei den Herren D

Von Bernhard Zosel
Höxter (WB). Lokalmatador Dominik Lohmann und Gerd Engelmann vom SV Bergheim avancierten am ersten Tag der 38. Offenen Tischtennis-Stadtmeisterschaften von Höxter zu den erfolgreichsten Akteuren des Tischtenniskreises Höxter-Warburg. Beide sicherten sich im Einzel jeweils den dritten Rang.

Im Doppel holten Lohmann/Gleitsmann (TTV Höxter/LTV Lippstadt) sowie Engelmann/Wiesner (SV Bergheim) sogar die Goldmedaille. So gut hatten die einheimischen Spieler am ersten Tag schon lange nicht mehr abgeschnitten.
Herren B: Titelverteidiger Rudi Varga (TSV Rehten) hatte wegen der extremen Straßenverhältnisse seine Teilnahme abgesagt. Dominik Lohmann, der bereits in den Jahren 2002 und 2003 die Einzelkonkurrenz für sich entschieden hatte, machte sich somit berechtigte Hoffnungen auf einen erneuten Erfolg. Im Halbfinale glich der Spitzenspieler des Landesligisten TTV Höxter einen 0:2-Satzrückstand gegen Gero Seeling (TV Geseke) zunächst zum 2:2 aus. Im entscheidenden Satz lag der Lokalmatador mit 5:8 zurück ging dann mit 9:8 in Führung. Beim Stand von 9:9 leistete sich Lohmann einen Fehlaufschlag und musste letztlich mit 9:11 seine weiteren Hoffnungen begraben. So sprang für den Linkshänder einen Tag nach seinem 24. Geburtstag nur die Bronzemedaille heraus. Im zweiten Semifinale setzte sich Christian Gleitsmann (LTV Lippstadt) mit 3:1 gegen Sören Schway (Schwalbe Tündern) durch. Das Finale gewann Gleitsmann dann deutlich mit 3:0.
Der Ex-Höxteraner Alexander Spendrin musste im Viertelfinale die Segel streichen. Pech hatte Stefan Brockmann (TuS Bad Driburg), der mit zwei Siegen und einer Niederlage unglücklich in der Gruppe hängen blieb. Im Doppel gab es ein hochklassiges und zugleich spannendes Endspiel. Lohmann/Gleitsmann setzten sich Spendrin/Schway mit 11:5 im fünften Satz durch.
Herren D: In einem Feld von 39 Herren erreichten mit Gerd Engelmann, Erik Meyer, Rene Haarmann und Thomas Filter gleich vier Spieler des SV Bergheim das Viertelfinale. Hier setzte sich Engelmann im vereinsinternen Duell mit 3:2 gegen Thomas Filter durch. Hingegen war für die beiden anderen Bergheimer nun Endstation. Im Halbfinale leistete Gerd Engelmann gegen den späteren Sieger und hohen Favoriten Axel Bode (TSV Kirchdorf) erbitterten Widerstand. Am Ende musste sich der Sportwart des SV Bergheim, der in laufenden Punktspielrunde in der Kreisliga mit 10:3 Siegen überzeugen konnte, mit 9:11, 11:7, 9:11 und 12:14 geschlagen geben und damit mit Bronze Vorlieb nehmen.
Dagegen lief es im Doppelwettbewerb für den SV Bergheim optimal. Letztlich gab es ein vereinsinternes Finale.
Falk Wiesner und Gerd Engelmann behielten dabei mit 3:0 gegen Thomas Filter/Rene Haarmann die Oberhand. »Unser Erfolg im Doppel kommt für mich nicht überraschend. Schließlich haben wir in der Herbstserie nur ein einziges Doppel verloren. Im Einzel bin ich mit meinem Abschneiden sehr zufrieden«, bilanzierte Gerd Engelmann.

Artikel vom 19.12.2005