19.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jonathan Lüke im Endspiel ohne Glück

Bergheimer vergibt im Einzel zwei Matchbälle


Höxter (bez). Kreismeister Jonathan Lüke vom SV Bergheim verfehlte hauchdünn die Stadtmeisterschaft im Einzel der Schüler A-Klasse. Im Finale musste sich der Schützling von Betreuer Michael Edler mit 4:11, 11:9, 11:7. 2:11 und 13:15 gegen Marcel Topp (TTC Mennighüffen) geschlagen geben. Dabei ließ der 14-jährige Gymnasiast sogar zwei Matchbälle ungenutzt. »Es sollte heute einfach nicht sein. Im Punktspiel habe ich gegen Topp zuletzt mit 3:2 gewonnen«, konnte sich Jonathan Lüke auch über die Silbermedaille nicht so recht freuen. Gemeinsame Dritte wurden Robin Kosch (TTV Höxter) und Vizekreismeister Magnus Gödde (DJK Brakel).
Im Viertelfinale mussten die Lokalmatadoren Falk Schuster und Stephan Leineweber ihre weiteren Hoffnungen begraben. Im Doppel holte sich Lüke an der Seite seines Vereinskameraden Jan-Hendrik Schäl die zweite Silbermedaille. Im Finale mussten sie die Überlegenheit von Marcel Topp/Thorsten Erbismann (TC Mennighüffen/VfL Ummeln) anerkennen. Bei den A-Schülerinnen ruhten die Hoffnungen auf der amtierenden Kreismeisterin Larissa Knepper. Die Allroundspielerin von GW Daseburg drang bis in das Halbfinale vor. Mit einer Niederlage gegen die spätere Siegerin Alina Michael (SV Mehle) musste Knepper mit Rang drei Vorlieb nehmen. Eine hervorragende Vorstellung bot einmal mehr Lisa Bönnighausen vom SV Albaxen, die ebenfalls im Einzel die Bronzemedaille gewann. Inga Henne vom TTV Höxter blieb im Viertelfinale hängen. Im Doppelwettbewerb belegte Daniela Stickeln (GW Daseburg) an der Seite von Maren Nagel (TTC Mennighüffen) überraschend den zweiten Platz. Im Finale waren dann aber Franziska Kenner/Alina Michael vom SV Mehle eine Nummer zu groß.

Artikel vom 19.12.2005