21.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kleines Paderborner Aufgebot spielt groß auf

PSC-Nachwuchs dominiert die 3. NRW-Jugendrangliste: Lennart Osthoff auch in Dortmund das Maß aller Dinge


Paderborn (WV). »Nur« mit 22 Jugendlichen war der Paderborner Squash Club bei der 3. NRW-Jugendrangliste in Dortmund vertreten, doch auch dieses kleinere Aufgebot schlug sich mit acht Tagessiegen in den einzelnen Leistungs- und Altersklassen und weiteren Topplatzierungen bestens.
Jungen U15/U19 A-Feld: Das Maß aller Dinge war Lennart Osthoff, der in drei Begegnungen 14 Punkte abgab. Sein Finalgegner war überraschend sein Vereinskamerad Cederic Lenz, dem er beim 9:0, 9:2, 9:2 ebenfalls keine Chance ließ. Lenz seinerseits hatte auf dem Weg in das Finale den dritten PSCer in diesem Feld, Niklas Voß, mit 3:0 bezwungen. Im Halbfinale bezwang er den an Position zwei gesetzten Achim Newrzella (Hünxe) mit 9:3, 3:9, 9:5, 7:9 und 9:8. Voß wiederum gewann nach seiner Auftaktniederlage gegen Lenz mit 3:0 gegen Philipp Schumacher (St. Augustin) und besiegte im Spiel um Platz fünf Maximilian Ibing (Mülheim) mit 9:6, 7:9, 9:2 sowie 9:6 und rundete das Topergebnis des PSC-Trios im A-Feld ab. Im B-Feld belegte Jan-Niklas Saegert Platz sieben, im C-Feld Christian Eilermann Platz sechs und im D-Feld gewann Oliver Jauer die Trostrunde. Fabian Kurte erreichte den achten Platz.
Mädchen U15/U19 A-Feld: Hier trafen die beiden PSC-Mädchen Karina Kniesburges und Carolin Brand im Spiel um Platz fünf aufeinander, in dem Kniesburges mit 9:4, 9:3 und 9:2 die Oberhand behielt. Beide hatten zuvor ihre Auftaktbegegnung verloren, Kniesburges gegen die spätere Siegerin Filipowski (Hünxe) und Brand gegen die die Zweitplatzierte Maren Pisch (Iserlohn). Das B-Feld gewann Ann-Kathrin Gockel deutlich und ohne Satzverlust mit Siegen gegen Vanessa Geroska (Mülheim), Jaqueline Ackermann (Iserlohn) und Romina Hoppenreis aus Hamborn.
Jungen U13 A-Feld: Gleich vier PSCer waren in diesem Top-Feld vertreten. Dabei wurde der an Position eins gesetzte Marcel Kessler seiner Favoritenrolle wieder einmal gerecht, musste für den Sieg aber hart kämpfen - so auch in seinem Auftaktspiel gegen seinen Vereinskameraden Julian Kischel, den er erst in vier Sätzen und nach einer Stunde Spielzeit mit 6:9, 9:4, 9:7 und 9:6 schlug. Das Halbfinale ging gegen Niklas Reich (MÕgladbach) glatt mit 3:0 an den Paderborner, bevor er im Finale gegen den für Hünxe spielenden Holländer Richard Schrater harten Widerstand zu brechen hatte und in fünf Sätzen siegte. Julian Kischel traf in einem weiteren PSC-internen Duell auf Jannik Jauer und behielt in vier Sätzen die Oberhand. Auch im Spiel um Platz fünf bot er gegen den Recklinghausener Adrian Szymanski eine Topleistung, verlor nach einer 2:0-Satzführung aber noch. Jannik Jauer gewann das Spiel um Platz sieben gegen den vierten PSCer, Christopher Volbert. Dieser wiederum war zuvor gegen Wingendorff und Szymanski unterlegen.
Jungen U13 B-Feld: Auch hier waren vier PSC-Jugendliche am Start und erreichten die Plätze eins, zwei, drei und fünf. Der souveräne Sieger hieß Marius Ruskowski, der in seinen drei Spielen lediglich sechs Punkte abgab. Vier davon holte sein Vereinskamerad Tobias Wächter im Finale. Eine faustdicke Überraschung vollbrachte Wächter, der in seinem Auftaktspiel den an Position eins gesetzten Jan Verborg (Iserlohn) mit 9:3, 10:8 und 9:5 schlug. Im Halbfinale gewann er gegen Nils Windhausen (MÕGladbach). Auf Platz drei: Hendrik Vössing, der zuerst seinen Vereinskameraden Jan Dirkes schlug. Im Halfbinale unterlag er Ruskowski glatt in drei Sätzen und besiegte im Spiel um Platz drei Windhausen. Dirkes rundete das gute Ergebnis des PSC-Quartetts ab und gewann die Trostrunde mit Siegen gegen Rene Wieseotto (Gütersloh) und Marius Neugebauer (MÕgladbach).
Mädchen U13 A-Feld: Unangefochten zog hier die vorjährige NRW-Meisterin Annika Wiese ihre Bahnen und siegte wie schon bei den vorherigen Turnieren in Castrop Rauxel und Köln. Lediglich im Endspiel musste sie gegen ihre »Stamm-Finalgegnerin« Joana Weise (Mülheim; 9:7, 10:8, 6:9, 9:2) härteren Widerstand brechen.
Jungen U11 A-Feld: Hier sorgte Christian Brand für eine Überraschung: An Position drei gesetzt, gewann er seine Vorrundengruppe gegen Lucas Arians (Hünxe) und den an Zwei gesetzten Joshua van Huet (Oberhausen). Im Endspiel schlug Brand Lucas Wirths (St. Augustin) in fünf Sätzen.
Jungen U11 B-Feld: Sieg für Thiemo Wiegers, der Martin Hebler und Gordon Goch (beide Hünxe) sowie Ben Windhausen (MÕgladbach) mit 3:0 bezwang.

Artikel vom 21.12.2005