19.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Skateranlage: 12 000 Euro
sollen ausreichend sein

Verwaltung prüft die Standortfrage


Delbrück (spi). Für den Bau einer Skateranlage in Delbrück-Mitte hat der Rat im Etat 2006 Baukosten in Höhe von 12 000 Euro bereit gestellt. Für diese Summe hatte sich die CDU ausgesprochen. FDP und GABI stimmten dagegen. Brigitte Michaelis und Susanne Hombergs (GABI) forderten in Anträgen nämlich einen deutlich höheren Betrag.
12 000 Euro würden nicht ausreichen, da die Möglichkeiten, beim Bau der Anlage Eigenleistungen zu erbringen - hier sind die Eltern der Skater und die jungen Leute selbst gefragt - »begrenzt sind«, so Michaelis, die 20 000 Euro beantragt hatte. Die GABI, die seit längerer Zeit eine Skateranlage fordert, hielt 19 000 Euro für angemessen.
»Wir haben in der Fraktion auch über diese Summen gesprochen - aber da gibt's bei uns keine Bewegung«, verteidigte CDU-Fraktionsvorsitzender Friedel Balsliemke in der jüngsten Ratssitzung die Begrenzung auf 12 000 Euro. Balsliemke rief die Verwaltung erneut auf, den Lärmaspekt beim Betrieb der Skateranlage zu überprüfen. »Eventuell gibt es ja doch die Möglichkeit, im Bereich der Schulen einen Standort zu finden«, meinte der CDU-Chef. Bürgermeister Robert Oelsmeier sagte dazu, die »Begeisterung der Schulen hinsichtlich einer Skateranlage hält sich in Grenzen«.

Artikel vom 19.12.2005