17.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Laukshof-Projekt gefiel
der Jury am besten

Kita gewinnt bei »Abenteuer Schmetterling«


Steinhagen (fn). Über den ersten Preis im bundesweiten Wettbewerb »Abenteuer Schmetterling« (mit 138 Beiträgen) können sich die Kinder der AWO-Kindertagesstätte Laukshof freuen. In der Sparte Kindergruppen gefielen ihre Aktivitäten dem BUND, dem Umweltforschungszentrum (UFZ) und dem ZDF am besten. Freitag konnte Leiterin Barbara Kochmeier den 97 Kinder der Einrichtung ihren Hauptgewinn präsentieren: ein ganzes Paket voller Spiele und Bücher zum Thema Schmetterlinge und Umwelt.
Im Frühjahr und Sommer hatten sich die Kinder intensiv mit den bunten Faltern beschäftigt. Bei einer großen Suchaktion hatten sie Raupen gesammelt, sie bestimmt und in Terrarien in den einzelnen Gruppenräumen beobachtet. Dabei stellten sie sehr schnell fest, dass das Kinderbuch »Die kleine Raupe Nimmersatt« den Nagel auf den Kopf trifft: Raupen sind sehr gefräßige Tiere, die speziell Brennnesseln lieben. Im Foto, aber auch in selbstgemalten Bildern wurde jedes Stadium der Entwicklung - die Verpuppung und das Schlüpfen - dokumentiert. Lauter »Kleine Füchse« konnten schließlich fliegen gelassen werden.
Im Garten legten Kinder und Eltern einen Schmetterlingsgarten mit Beobachtungsturm an, wo sich nun durch die spezielle Pflanzenauswahl Raupen und Schmetterlinge wohlfühlen sollen. Die Kinder sangen Lieder und hörten Geschichten zum Thema und studierten auch einen Tanz ein.
Der Jury - unter anderem mit den ZDF-Moderatoren Wolf von Lojewski und Kim Adler besetzt - gefiel der »aktive Beitrag zum Schutz der Falter« der Kita: Sie seien mit dem Thema sehr kreativ und vielfältig umgegangen und es sei auch Bleibendes entstanden. Motivation in jedem Fall, sich auch im neuen Jahr zu beteiligenÉ

Artikel vom 17.12.2005