19.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Feurige Rhythmen bei Schnee

Griechische Nacht bildet traditionell den Saisonabschluss in Gestringen

Von Wiebke Helmich (Text und Foto)
Gestringen (WB). Griechische Nacht - man träumt von warmen Sommertagen und weiten Stränden, denkt an Urlaub und Meer. In Gestringen feierten die Menschen am vergangenen Freitagabend diese »Griechische Nacht« bei seichtem Schneefall und eisigen Temperaturen. Dieser Gegensatz machte wohl den besonderen Reiz aus.

Addi Alexis Schaefer und seine Crew des Bürgervereins Gestringen luden am Freitag vor dem vierten Advent traditionell zum Saisonabschluss der Veranstaltungen in die alte Gestringer Schule mit dem Türmchen im Ortsteil Vor-Gestringen ein.
Bei Musik, die hierzulande auch als »griechischer Blues« bezeichnet wird, gespielt von der Sulinger Gruppe »Trio Archimedes«, feierten einige Griechen und zahlreiche Freunde Griechenlands bei traditionellen »Mesedes« und original griechischem Landwein. Unter dem Begriff »Mesedes« fasst man kleine Schmankerl zusammen, die in Griechenland zum Nationalgetränk Ouzo gereicht werden. Das sind neben Oliven und kleinen mit Knoblauch gewürzten Frikadellen auch das beliebte Zaziki. Addi Alexis Schaefer und sein Team boten die kleinen Häppchen auf einem Teller. Somit war das Flair perfekt.
In der vergangenen Saison lud der Bürgerverein Gestringen wieder zu zahlreichen Veranstaltungen, bei denen zumeist die Kleinkunst im Mittelpunkt stand, ein. Addi Schäfer bedankte sich in diesem Zusammenhang bei den Helfern, auf die er sich immer verlassen kann und die ihn bei seiner Arbeit unterstützen: Mit seiner Frau Monika, Ingrid Ebert, Gerald Holzapfel, Sonia Ebert, Hardy Baster und André Stargardt habe er ein Team um sich, auf das er zählen könne. Mit immer neuen Ideen und Anregungen und mit tatkräftiger Unterstützung tragen sie zum Erfolg des Vereins bei, der im kommenden Jahr bereits auf sein 30-jähriges Bestehen zurückblicken wird.
Am Freitag, 13. Januar, startet die neue Saison. Den Auftakt macht wie bereits in den vergangenen 17 Jahren die Blues Company. Auch sie feiert 2006 ihren 30. Geburtstag.

Artikel vom 19.12.2005