17.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

23 Kinder spielen Klavier und Gitarre

Musikschule Sennestadt veranstaltet stimmungsvolles Weihnachtskonzert


Sennestadt (ptr). Ob »Alle Jahre wieder«, »Jingle bells« oder »Kommet, ihr Hirten« - beim Weihnachtskonzert der Musikschule Sennestadt boten gleich 23 Schülerinnen und Schüler ein Potpourri der bekanntesten und beliebtesten Weihnachtslieder. Eltern und Musikfreunde im Publikum spendeten ihren Schützlingen an Keyboard, Klavier, Gitarre oder Blöckflöte fleißig Applaus, auch wenn nicht jeder Ton ganz exakt saß und nicht jedes Stück auf Anhieb reibungslos klappte.
Besonders anspruchsvoll gestaltete Lukas Panning seinen Vortrag. Er spielte das »Capriccio Nr. 4« von Matteo Carcassi, eines von drei Stücken, die der 16-Jährige auch beim Regionalentscheid von »Jugend musiziert« im kommenden Januar präsentieren möchte. Für Abwechslung zwischen den Weihnachtsklängen sorgten dagegen Olivia Jazwinski, die »Axel F.« von Harold Faltermeyer spielt, e und Alexander Sisterhenn mit »My Bonnie is Over the Ocean«.
Elisabeth Schröder und Nenad Krljan, Musiklehrer an der Musikschule Sennestadt, waren mit den Leistungen sehr zufrieden. »Unser Ziel ist immer, dass jedes Kind, ob Anfänger oder fortgeschritten, an Heiligabend ein Weihnachtslied spielen kann«, so Krljan.
Im Einzelnen sorgten folgende Kinder und Jugendliche musikalisch für weihnachtliche Stimmung: Janis Liebmann, Paloma Milster, Kai Rautauoma, Maik Wünsche, Ania Liebmann, Denis Riffel, Till Grall, Jasmina Vogt, Jacqueline Riffel, Nicole Töws, Miriam Bergmann, Janis Liebmann, Phil Langer, Alexander Sisterhenn, Kai Schiemann, Kevin Enns, Julian Kramme, Regina Penner, Mathias Werle, Nelli Penner, Lukas Panning, Olivia Jazwinski und Dennis Urmanski.

Artikel vom 17.12.2005