19.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schüler helfen
mit Kuchen

Unicef-AG unterstützt Opfer

Rahden (WB). Temperaturen unter null Grad, kein Dach über dem Kopf und keine Impfstoffe gegen Masern und andere Krankheiten.

So sieht das Leben nach dem schrecklichen Erdbeben vom 8. Oktober in Pakistan aus. Noch immer warten Tausende von Kindern auf Hilfe.
Mit dieser Problematik befassten sich auch die Schüler der Unicef-AG der Realschule Rahden. Im Unterricht lasen sie Zeitungsartikel über das Katastrophengebiet rund um Kaschmir. Sie entschlossen sich, die Unicef-Aktion »Bringt die Kinder durch den Winter« zu unterstützen.
Wie schon in vergangenen Jahren taten sie dies durch den Verkauf von zahlreichen Torten, Kuchen, Muffins und Plätzchen, die von vielen fleißigen Schülern und Eltern der Realschule gebacken wurden. »Auch in diesem Jahr gab es wieder Katastrophen in der ganzen Welt«, erklärt Schülerin Jana Lammert aus der Klasse 10a und ihre Mitschülerin Tanja Rose aus der 10b ergänzt: »Wir wollen unseren eigenen kleinen Beitrag zur Hilfe für diese armen Kinder leisten.«
Zweimal im Jahr sollen diese Aktionen zugunsten von Unicef stattfinden, erklärt ihre Lehrerin Anja Flender, die die Unicef-AG leitet. Im Sommer soll wieder, wie bereits im vergangenen Jahr, ein »Aktionstag rund um die Kirche« stattfinden.
Während des Elternsprechtages im November verkaufte die Unicef-AG bereits Weihnachts-Grußkarten. Die Spenden von jetzt insgesamt 200 Euro sollen noch vor Weihnachten an Unicef überwiesen werden, damit »die Kinder gut durch den Winter kommen«.
In der Unicef-AG der Realschule sind Tina Kolkhorst, Diana Nolte, Kimberley Russel, Julia Kokemoor, Isabell Stegemeier, Nadja Wehking, Johann Dyck, Aylin Högemeier, Bea-Denise Penning, Tanja Rose, Julia Waldhaus, Angela Hafer, Friederike Windhorst, Julia Badhauer, Britta Heinz, Jana Lammert und Elena Reimer

Artikel vom 19.12.2005