19.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Projekt wird mit großer Unterstützung realisiert


Lauenförde (WB). Als Anfang des Jahres der Lauenförder Gemeinderat den Beschluss zum Bau einer öffentlichen Toiletten-Anlage auf dem Dorfplatz fasste, konnte niemand ahnen, wie groß die Hilfsbereitschaft der Bürger und Firmen sein würde, um dieses Projekt zu verwirklichen.
Als das Vorhaben aus Kostengründen zu scheitern drohte, bot der Lauenförder Bürgerhallen e.V. an, die Durchführung zu übernehmen. Ziel war es, eine Toilettenanlage zu erstellen, die sich mit einer zeitgemäßen Planung in das Ensemble um den Dorfplatz einfügt. Mit Hilfe des Bauamtes des Kreises Holzminden und des Architekten Norbert Rolf konnte eine kostengünstige Bauausführung realisiert werden. Dazu trugen nicht nur die von Anfang an mit eingebundenen Lauenförder Firmen, sondern auch die zahlreichen Spender sowie die ehrenamtlichen Helfer bei.
Gerade in der vergangenen Woche konnte der Lauenförder Bürgerhallenverein im Beisein des Bürgermeisters Norbert Tyrasa und des Gemeindedirektors Hans-Hermann Henze aus den Händen des Vertriebsbeauftragten der Firma Stiebel-Eltron, Björn Busse, drei wertvolle Händetrockner entgegennehmen. Diese Geräte sind wegen großer Wirtschaftlichkeit und besonderer Umweltfreundlichkeit mit dem Blauen Engel ausgezeichnet worden. In der Umweltbilanz sind sie sogar umweltbewusster als Papiertücher. Der Bürgerhallenverein möchte die Bauarbeiten spätestens zum Maibaumaufstellen abschließen.

Artikel vom 19.12.2005