19.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heiße Rhythmen
in kalter Nacht

Film und Musik im »Lichtblick«


Kirchlengern (os). Trotz Schnee und Eis oder vielleicht gerade deswegen kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher ins kommunale Kino »Lichtblick«, um mit Musik, Essen und Trinken und einem Filmklassiker von warmen Temperaturen träumen zu können. Das »Lichtblick-Team hatte eine opulentes Büffet organisiert, bei dem auch der weihnachtliche Stollen nicht fehlte, im Kinosaal hatte das »New Jazz Split Quintett« eine große Musikanlage aufgebaut und spielte zur Einstimmung südamerikanische Rhythmen.
In der Besetzung mit Ken Pehmöller aus Osnabrück, der kurzfristig eingesprungen war, Uli Tobatzsch, Andreas Hölzer, Efraim Schulz-Wackenbarth und Gerson Stiening gelang eine Kombination von Film und Musik.
Im Mittelpunkt des Abends stand dann ein Klassiker des europäischen Films, der leider nur noch selten in den Kinos zu sehen ist. Das »Lichtblick« zeigte »Orfeu Negro« von Marcel Camus mit der fesselnden Musik von Antonio Carlos Jobim - ein Kontrast zum üblichen Weihnachtsprogramm und ein Film, der ins Kino gehört. Nach einem schönen Abend mit heißen Rhythmen stand am Ende jedoch unweigerlich der Weg in die kalte Nacht Kirchlengerns. Die Kombination Film und Musik, die sich in Kirchlengern durch die Musikschule relativ leicht verwirklichen lässt, sollte von den Initiatoren nicht aus dem Auge gelassen werden.

Artikel vom 19.12.2005