19.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wintereinbruch: Rodelspaß im Langen Tal

Schlänger Räumdienst hat alle Hände voll zu tun - Lippes Autofahrer gut vorbereitet


Schlangen/Kreis Lippe (bu). Was des Autofahrers Leid, ist des anderen Freud: Jede Menge Spaß hatten vor allem die Kinder in Schlangen an dem plötzlichen Wintereinbruch, den es am vergangenen Wochenende in Lippe gab. »Ski- und Rodel gut« hieß es am Samstag und besonders am Sonntag im Langen Tal und am Bauerkamp in Schlangen. Viele Familien nutzten die Gelegenheit zu einem sonntäglichen Spaziergang durch den Schlänger Winterwald, natürlich den Schlitten oder gar ein paar Langlaufskier mit im Gepäck. Schließlich luden die schneebedeckten Hänge und Wiesen unter anderem im Langen Tal zur vorweihnachtlichen Rodelpartie ein.
Der Wintereinbruch in Lippe hielt aber andererseits die Winterdienste der Kommunen in Atem. Starke Schneefälle, die in der Nacht auf Samstag einsetzten und über das gesamte Wochenende andauerten, hatten den Autofahrern zu schaffen gemacht. So waren die Räumdienste überall auf Lippes Straßen, insbesondere an den neuralgischen Punkten auf der Gauseköte, an der B1 zwischen Horn-Bad Meinberg und Schlangen sowie an der B238 im Kalletal im Einsatz.
»Allerdings haben sich die lippischen Autofahrer gut auf Schnee und Glatteis eingestellt, denn es ist außer kleineren Blechschäden am Samstag- und und Sonntagmorgen zu keinen nennenswerten Glatteis-unfällen gekommen«, berichtete Thorsten Beine, Sprecher der Kreispolizeibehörde in Detmold auf Anfrage der SCHLÄNGER ZEITUNG.
Alle Hände voll zu tun hatte auch der Winterdienst der Gemeinde Schlangen. »Unsere Bereitschaft war an beiden Tagen jeweils von 4 bis 10 Uhr morgens im Einsatz, um die Fahrbahnen von Schnee und Eis zu räumen«, sagte Bauhofleiter Reinhard Richts gestern Morgen.

Artikel vom 19.12.2005