17.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Patienten kochen dank Miele


Diabetiker dürfen auch Flugentenbrust in Orangensoße essen. Wie man diese Leckerei gesund zubereitet, lernen seit Neuestem die Patienten des Diabeteszentrums Bad Oeynhausen - und zwar im eigenen Kochstudio.
Einen erheblichen Beitrag dazu leistete die Firma Miele. Vertriebsleiter Jürgen Emas ließ das 42-Quadratmeter-Kochstudio mit 16 hochmodernen Geräten ausstatten. Den Wert der Spende bezifferte er mit 16 000 Euro. Unter den Geräten ist neben einem spektakulären Tepanwagen auch ein Niederdruckdampfgarer. Die Technik dieses in Bünde produzierten Geräts ist laut Miele weltweit einzigartig.
So viel Technik erleichtert nicht nur das Kochen, sie ist auch von medizinischem Nutzen, wie Ernährungsberaterin Dr. Michaela Müller-Rösel erklärt: »Das Garen im Dampf ist eine schonende Methode, bei der Vitamine erhalten bleiben und die Aromen der Lebensmittel verstärkt werden.« Wichtiger als diese Theorie sei aber die Praxis. Und die mache im Kochstudio doppelt Spaß.

Artikel vom 17.12.2005