19.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hahn hält den Sieg fest

Handball-Verbandsliga: Loxten kämpft Heessen nieder

Von Thomas Kiso (Text und Foto)
Versmold-Loxten (WB). Erleichterung in Loxten: Die Sportfreunde feierten trotz großer Personalprobleme einen 29:27 (12:12)-Heimsieg gegen SC Eintracht Heessen und schoben sich in der Tabelle der Handball-Verbandsliga auf Rang zehn.

Dabei hatte es schon nach Unentschieden gerochen. Beim Stand von 28:27 hatten die Unparteiischen den Gästen einen Siebenmeter zugesprochen. Lediglich 30 Sekunden waren noch auf der Uhr. Doch SF-Keeper Maik Hahn behielt wie so oft in dieser Partie die Nerven, parierte und leitete sogleich die Entscheidung durch Patrick Wieck ein. Ein Sinnbild des Loxtener Spiels an diesem Abend. Einige technische Unzulänglichkeiten in der ersten Hälfte gaben die Anspannung der Gastgeber wieder. Loxtens Obmann Horst Grube hatte trotz der Ausfälle von Holger Elschner und Lutz Janböke (Holger Essenburger war angeschlagen, Daniel Otten schied in der ersten Hälfte mit Wadenverletzung aus) gegen den Rangachten einen Heimsieg gefordert. Kampfgeist habe er in erster Linie sehen wollen. Und der wurde Grube und dem Loxtener Anhang über die gesamte Distanz geboten.
Sven Kirchhoff, Loxtens Betreuer, hielt es in den dramatischen Schlussminuten gar nicht mehr auf der Bank. Der grüne Anhang war nun voll da. Ohrenbetäubender Jubel, als Patrick Wieck und Dirk Elschner mit zwei Toren zunächst zum 26:26 ausglichen, um Sekunden später die 28:27-Führung zu erzielen (59.). Wieck lieferte auf halblinks mit acht Treffer ein starkes Spiel ab.
In den letzten zehn Minuten hatten die Gastgeber stets mit einem Treffer zurückgelegen, auch weil Loxten oft in Unterzahl verteidigen musste. »Das Verhältnis der Zeitstrafen war teilweise lächerlich«, so der abgekämpfte SFL-Trainer Hartmut Bußmeyer, der selbst zwei Minuten wegen Meckerns kassiert hatte: »Wichtig war, dass meine Jungs nicht die Nerven verloren haben. Maik Hahn war in der Schlussphase überragend.« Und Grube ist sich für das neue Jahr sicher: »Dieser Sieg gibt der Mannschaft einen Ruck.«

Artikel vom 19.12.2005