17.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Höhere Ausgaben
durch Hartz IV


Rahden (bös). Einer außerplanmäßigen Ausgabe von knapp 195 000 Euro stimmte am Donnerstag der Rat der Stadt Rahden zu. Grund dafür ist der Anstieg der Anzahl der Bedarfsgemeinschaften im Rahmen von Hartz IV. Danach muss Rahden statt der im Haushalt 2005 veranschlagten 920 000 Euro jetzt 1 114 415 Euro an den Kreis zahlen. Die Deckung dieser Mehrausgaben ist, so hieß es im Rat, durch Mehreinnahmen bei der Gewerbesteuer möglich. Die Entwicklung im kommenden Jahr ist erst dann abzuschätzen, wenn feststeht, welche Schlüsselzuweisungen die Stadt vom Land erhält. Das soll bis Ende Januar geklärt werden. Der Haushalt des Jahres 2006 wird in Rahden, wie eine Nachfrage bei Bürgermeister Bernd Hachmann ergab, allerdings erst im Februar beraten werden, wenn die endgültigen Zahlen vorliegen.

Sportlerehrung
findet wieder statt
Rahden (bös). 2006 gibt es wieder eine Sportlerehrung in Rahden. Das teilte Bürgermeister Bernd Hachmann am Donnerstag im Rat mit. Der Stadtsportverband übernimmt die Ausrichtung der Veranstaltung. Wie Hachmann weiter mitteilte, habe die Stadtsparkasse Rahden ihre Unterstützung signalisiert. Die Ehrung der besten Sportler war aus Kostengründen zwei Jahre nicht mehr durchgeführt worden. Jetzt soll sie am 11. Februar stattfinden. Die Stadt selbst werde einen Ehrenpreis im Wert von 250 Euro stiften, gab Hachmann bekannt.

Bahnhofsdach
wieder dicht
Rahden (bös). Vollzug meldete jetzt das Bauamt der Stadt Rahden. »Das undichte Dach des Bahnhofs ist jetzt soweit repariert, dass es nicht mehr durchregnet«, sagte Bauamtsleiter Dieter Drunagel gestern dieser Zeitung. Damit sind auch die zahlreichen, wertvollen Exponate der Chronik-Gruppe der Eisenbahner direkt unter dem Dach vor Wasserschäden geschützt.

Artikel vom 17.12.2005