19.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Leckeres Essen
Tante Ida kocht für ihr Leben gern. Und den kleinen Jan, der für ein paar Tage bei ihr zu Gast sein wird, weil die Eltern einen Kurztrip nach London machen, will sie so richtig verwöhnen. »Dann koche ich uns auch immer etwas Schönes«, verspricht die Tante ihrem kleinen Gast und geht in Gedanken schon die Hitparade ihrer Köstlichkeiten durch, auf der Sauerbraten mit Knödeln, deftig gefüllte Rouladen mit Rotkohl, Putenschnitzel mit Ananas und vor allem diverse Gemüseeintöpfe ganz oben stehen. »Was möchtest du denn heute?«, fragt sie. »Pommes mit Majo«, schockt Jan die Tante. »Und was noch?«, fragt sie unsicher nach. »Hamburger«, lautet die klare Antwort. »Dann wünsche ich mir was für morgen«, sagt sie schnell. »Wie wär's mit Bohnensuppe mit Gehacktesbällchen?«, schlägt sie hoffnungsvoll vor. Jan: »Wenn Dir das schmeckt - Ich möchte aber Hamburger«.
Als Mama und Papa ihren Knirps nach drei Tagen wieder abholen, ist der sehr zufrieden. »Tante Ida ist nett und das Essen ist super«, erzählt er. Die Tante aber hat sich erstmal was Gutes gekocht.Manfred Köhler
GABI vermisst
Verkehrskonzept
Delbrück (spi). Die GABI-Ratsfraktion vermisst in Delbrück ein »tragfähiges Verkehrskonzept«, so Ratsmitglied Hubert Kniesburges. Im Zentrum der Kritik stehe das hohe Verkehrsaufkommen in der Südstraße. »Es ist vor allem der reine Durchgangsverkehr, der diesen Zustand herbeiführt«, so Kniesburges. Eine nahezu kostenneutrale Maßnahme zur Verbesserung könnte seiner Meinung nach eine veränderte Ausschilderung zum Wiemenkamp sein.

Verzicht auf
Bewässerung
Delbrück (spi). Dem Rotstift zum Opfer gefallen ist aufgrund von Sparmaßnahmen der zunächst für 2006 vorgesehene Bau einer Bewässerungsanlage für die Schulsportanlage in Lippling. Dafür sollten 10 000 Euro in den Haushaltsplan 2006 eingesetzt werden.


Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und sieht an der Lipplinger Straße zwei Jungs, die fahrende Autos mit Schneebällen bewerfen. Gegen eine Schneeballschlacht wird niemand etwas haben - das Bewerfen der Autos muss nicht sein, findetEINER

Artikel vom 19.12.2005