17.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Patrick Reinsch
geht zu Schalke 04

Verfrühtes Weihnachtsgeschenk

Herford (sp). Das größte Weihnachtsgeschenk hat Patrick Reinsch in diesem Jahr schon bekommen. Der 15-jährige B-Jugendspieler der JSG Kirchlengern/Stift Quernheim wechselt in der Winterpause in die Nachwuchsabteilung des FC Schalke 04.

Der talentierte Nachwuchsfußballer aus Elverdissen hat damit seine Entscheidung getroffen. Anfang Dezember hat er einen Fördervertrag mit dreieinhalb Jähriger Laufzeit beiden Knappen unterschrieben. »Damit habe ich mir selbst mein schönstes Weihnachtsgeschenk gemacht«, sagt Reinsch. Natürlich hat er sich die Entscheidung nicht leicht gemacht: Schalke04, Bayern München, Borussia Dortmund, Borussia Mönchengladbach, Bayer 04 Leverkusen -ÊÊdas sind Top-Adressen im deutschen Fußball. Und Reinsch hatte Angebote von diesen Clubs. »Bei S04 passt einfach alles für mich. Schule und Fußball kann ich bei Schalke 04 sehr gut kombinieren. Dazu kommt das ich zu meinem neuen Trainer Manfred Dubski auf Anhieb ein sehr gutes Verhältnis hatte. Natürlich hat dabei auch eine Rolle gespielt, dass ich am Freitag schnell zu Hause sein kann.«
Wohnen wird der 15-Jährige im Leistungszentrum, dass direkt in der oberen Etage der Geschäftsstelle liegt. Schalke verfügt dort über vier Doppelzimmer, die für Nachwuchstalente zur Verfügung stehen. Die Berger Feld Schule ist in fünf Minuten zu Fuß zu erreichen. »Natürlich wird mein Tagesablauf dort ganz anders sein«, erzählt Reinsch. »Morgens haben wir Schule und zwischen den Schulstunden werden die Schalker. Spieler vom Unterricht freigestellt und trainieren vormittags. Danach ist Mittagessen und dann wieder Schule angesagt.« Danach heißt es Hausaufgaben machen und Abends wird dann mit der kompletten Mannschaft trainiert. »Das sind natürlich ganz neue Herausforderungen für mich. Dazu kommt, dass die U17 in der Regionalliga spielt. Dort wird natürlich wesentlich schneller und körperbetonter gespielt, aber ich freue mich riesig auf die neue Aufgabe.« Am 16 Januar ist es soweit und für Patrick Reinsch beginnt ein neuer Lebensabschnitt. »Meiner bisherigen Mannschaft sowie meinem ehemaligem Trainer Michael Albrecht wünsche ich für die Rückrunde alles gute und drücke ihnen ganz fest die Daumen.
Ebenfalls bedanken möchte ich mich bei den Eltern dieser Spieler für die harmonische. Zeit in Kirchlengern.« Ein großer Dank geht nach natürlich auch an die Eltern des Nachwuchsballers, der in Elverdissen groß geworden ist. »Sie sind mir immer mit Rat und Tat zur Seite gestanden, damit dieser Traum für mich in Erfüllung geht.«

Artikel vom 17.12.2005