17.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein neuer Jugendvorstand beim SVEW

Vorsitzende Bianca Ebmeyer spricht von Neuorientierung - Turniere am Wochenende

Enger (HK). Die Fußball-Jugendabteilung des SV Enger-Westerenger unter Führung der neuen Jugendvorsitzenden Bianca Ebmeyer hat sich für die Zukunft Großes vorgenommen.

Unterstützt durch den 2. Vorsitzenden Gerd Rössger, Kassierer Jochen Heisig, dem Schriftführer Rainer Kikenberg und Pressesprecher Udo Vennhaus arbeitet die Abteilung mit großem Eifer an einer sinnvollen Neuorientierung der SVEW-Jugend.
Nachdem zu Beginn der Saison die A- und B-Junioren zurückgezogen wurden, gilt den verbliebenen Mannschaften vom Minikicker bis zum C-Jugendbereich besonderer Aufmerksamkeit und Pflege.
Der SVEW verfügt zur Zeit über neun aktiv spielende Mannschaften, um die sich ein engagierter Trainer- und Betreuerstab kümmert. Ziel für die nahe Zukunft ist es, wieder alle Altersklassen im Jugendbereich besetzen zu können. An diesem Wochenende findet bereits ein große E- und D-Jugend-Hallenturnier statt. Es folgt am 19. Februar ein Turnier für Minikicker und F-Jugend, jeweils in der Halle des Widukind-Gymnasiums. An Stelle der Weihnachtsfeier folgt im Januar/Februar ein großes Winterfest.
Nach der Sportbewerbewoche im Frühjahr wird im Sommer ein einwöchiges Trainingscamp eingerichtet, bei dem einheimische Kicker ihr Talent unter Beweis stellen können oder einfach nur Spaß am Fußball haben sollen. Daneben wird die Jugendabteilung nach Jahren wieder mit einem Stand beim Kirschblütenfest beteiligt sein, um sich auch hier einer größeren Öffentlichkeit zu präsentieren.
Natürlich wird auch ein Besuch in der Schüco-Arena nicht fehlen, hat der SVEW doch gerade zu Arminia Bielefeld nicht zuletzt wegen der zahlreichen Auftritte der Profis u nd Amateure gegen den SVEW in den letzten Jahren eine besondere Beziehung aufgebaut. Hilfe wird natürlich bei allen Aktionen gerne angenommen, zumal gerade in der heutigen Zeit die Kinder in besonderer Weise vom Computer weg wieder hin zu den traditionellen Sportarten finden müssen.
Dabei setzt die Jugendabteilung auch auf das Engagement der fußballbegeisterten Eltern im Trainer- und Betreuerbereich. Dabei findet die Jugendabteilung die volle Unterstützung der Seniorenabteilung und des Hauptvorstandes.

Artikel vom 17.12.2005