17.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fortunato ein
gefragter Mann

Kreisliga: HSG auf Versöhnungskurs

Vlotho (gag). Es reicht: Handball-Kreisligist HSG Vlotho/Uffeln will sich nicht noch weiter durchreichen lassen. Nach zwei Niederlagen in Folge und dem endgültigen Aus im Aufstiegsrennen geht es im letzten Spiel des Jahres nur noch um Schadensbegrenzung. Zu Gast ist am Samstag in der Rudolf-Kaiser-Halle die HSG Hüllhorst II (16.15 Uhr).

Die jüngste Niederlage in Meissen brachte bei Trainer Wolfgang Prüm das Fass zum Überlaufen: So eine Vorstellung möchte er nicht noch einmal sehen. Jetzt müssen die »Party-Helden« zeigen, dass sie auch auf dem Parkett ihren Mann stehen können.
Zwei Mal in Folge kassierte der heimische Kreisligist unnötige Pleiten, ausgerechnet gegen den Tabellenfünften aus Hüllhorst (16:6 Punkte) soll jetzt die andere Richtung eingeschlagen werden. Die Handballer wollen mit einer engagierten Vorstellung nicht nur Prüm versöhnen, sondern das Jahr auch erfolgreich abschließen.
Hoffnung verbreitet im Lager der HSG das »Comeback« von Thomas Fortunato: Der Torjäger kehrt nach mehrmonatiger Auszeit in den Kader zurück. Am 22. Oktober hatte er seine Nerven im Heimspiel gegen die Barkhausen (Endstand 29:22) kurze Zeit nicht unter Kontrolle gehabt und einen Gegenspieler getreten. Ein Frust-Foul mit Folgen: Fortunato wurde für die unnötige Aktion gleich sechs Spiele gesperrt. Ausgerechnet Fortunato, der sich in den ersten Spielen als wertvolle Rückraum-Bereicherung im Vlothoer Spiel heraus kristallisiert hatte.
Jetzt kehrt der Handballer kurz vor dem Jahresende noch mal aufs Parkett zurück, will sich am Samstag nachträglich mit einer grundsoliden Leistung entschuldigen. Aber nicht nur Fortunato ist gegen Hüllhorst ein gefragter Mann, auch die anderen HSG-Akteure stehen unter Druck. Wiedergutmachung für die schwache Leistung am vergangenen Wochenende ist angesagt.
Aber Vorsicht: Hüllhorst ist gut drauf, bezwang am letzten Spieltag die HSG EURo II mit 38:30. Die Vlothoer müssen also gewarnt sein. Auf alle Fälle: Mit einem Sieg würde das Lachen bei der HSG zurück kehren.

Artikel vom 17.12.2005