17.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Düfte sind Juwelen der Sinne«

Publikum erlebt Reise ins Orient

Von Verena Zimmermann
Höxter (WB). In die geheimnisvolle Welt der Sinne entführte jetzt in Höxter eine orientalische Duftreise. Erlesene Düfte standen dabei im Mittelpunkt. Die Gäste erfuhren zudem viel über einen Vertreter der sogenannten »Haute Parfumerie«.

Serge Lutens wurde 1942 in Lille geboren und wurde in Paris entdeckt, als er seine Freundin schminkte, frisierte und anschließend fotografierte, denn dieses Foto wurde in der Zeitschrift »Vogue« abgedruckt. Später war er bei Christian Dior tätig und arbeitete für die Firma »Shiseido«, für die er auch eine eigene Parfümerie, den »Palais Royal« in Paris eröffnet hat. Hier darf die Käuferschaft ihre ganz individuellen Parfums kreieren.
Parfums sind für ihn seine Passion. Zudem hat er bereits mehrere Auszeichnungen erhalten und zählt mit seinen Düften zu den Vertretern der sogenannten »Haute Parfumerie«. Im Moment lebt Serge Lutens zurückgezogen in Marrakesch, wo er auch die zahlreichen Anregungen für seine Duftkreationen findet. »Sage mir, was für ein Parfum du trägst und ich sage dir, wer du bist«, lautet sein Motto. Zudem entwirft er jede Komponente seiner Parfums selbst - bis ins kleinste Detail. Dabei wird kein Unterschied zwischen Damen- und Herrenparfum gemacht. »Düfte sind Juwelen der Sinne«, meint Serge Lutens.
Bei der Herstellung der Parfums verfährt Serge Lutens nach dem Prinzip »Man nehme von allem nur das Beste«, sodass die Inhaltsstoffe authentisch und die Parfums rein und naturbelassen sind.
In orientalischem Ambiente mit Tee, einem kleinen Imbiss, Kerzen und musikalischer Untermalung begab man sich in der Parfümerie Marianne Fien auf eine Fantasiereise in 1001 Nacht. Die verschiedenen Geschichten zu den jeweiligen Parfums von Serge Lutens trug Knut Winkler (Shiseido) vor. Er verzauberte die Gäste mit Erzählungen von Liebe und Leidenschaft. Dabei lernten die Zuhörer einiges über die Duftkompositionen. Das Parfum »Sa Majesté La Rose« beispielsweise besteht unter anderem aus der Essenz marokkanischer Rosen, die frühmorgens gepflückt werden, damit sie ihr unvergleichliches Aroma entfalten.
Die Gäste der orientalischen Duftreise zeigten sich von dieser außergewöhnlichen Veranstaltung begeistert.

Artikel vom 17.12.2005