17.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Immer nah dran am Leser

Elfriede Meier treue HERFORDER KREISBLATT-Botin

Herford (kop). Der Leser freut sich, wenn die Zeitung viele Seiten hat, Elfriede Meier freut sich, wenn die Zeitung dünn ist. »Dann bin ich schneller fertig«, schmunzelt die 74-Jährige. Elfriede Meier ist Zustellerin beim HERFORDER KREISBLATT, und das seit genau 30 Jahren.

»Ich war 44 Jahre alt«, erinnert sich die Herforderin, »als eine Bekannte die Arbeit als Zustellerin aufgab. Deine Arbeit übernehme ich, sagte ich sofort.« Gesagt, getan. Ehemann Kurt stellte damals nur eine Bedingung: Morgens früh, wenn die Kinder aufstehen und zur Schule gehen mussten, sollte Elfriede Meier wieder zurück sein. Für die Zustellerin kein Problem, denn wenn Schulkinder aufstehen, liegen alle Zeitungen längst im Postkasten der Leser.
Für Elfriede Meier ist seit 30 Jahren die Nacht zeitig zu Ende, vorerst jedenfalls. Um zwei geht's los. Dann macht sie sich werktags Nacht für Nacht auf den Weg zur Bushaltestelle am Heimstättenweg. Dort legt ein Fahrer die Zeitungspakete für die Zusteller ab, die hier ihre Touren starten. »Heimstättenweg, Am Sennenbusch, Viehtriftenweg - das ist meine Tour«, erzählt die rüstige Seniorin. »Und das war für mich auch der Grund, warum ich damals in eine Wohnung am Viehtriftenweg gezogen bin«, so Elfriede Meier. Sie wollte in der Nähe des Zustellbezirkes wohnen, denn ein Auto, mit dem sie zur Arbeit fahren könnte, hat sie nicht.
Etwa zwei bis drei Stunden, je nachdem wie umfangreich die Tageszeitungen sind, ist Elfriede Meier in der Woche jede Nacht unterwegs. 180 Exemplare trägt sie jedes Mal aus. Und damit nicht genug. Am Sonntag bringt sie außerdem noch »OWL am Sonntag«, eine Zeitung aus dem Hause WESTFALEN-BLATT, zu den Lesern. Dabei hat ihr so manches Mal auch schon Enkel Marc geholfen. Ans Aufhören denkt Elfriede Meier noch lange nicht. »Meistens macht mir die Arbeit auch so richtig Spaß. Vor allem im Frühling. Da liebe ich das tolle Wetter und die Stille mitten in der Nacht«, erzählt sie. Und schließlich tue ihr auch die Bewegung sehr gut.

Artikel vom 17.12.2005