16.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Step up: Hilfe für Existenzgründerinnen

Leiterin Heike Schacht zieht positive Halbzeitbilanz des Projekts


Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Da aller Anfang schwer ist, hat sich das Projekt »Step Up« zum Ziel gesetzt, Unternehmerinnen im Kreis in den ersten zwei Jahren der Existenzgründung zu begleiten. Projektleiterin Heike Schacht zieht eine positive Halbzeitbilanz und blickt zufrieden auf den Start des Teilprojekts der Entwicklungspartnerschaft »Frauen stärken in Ostwestfalen-Lippe« im November 2004.
Bis zu 20 Jungunternehmerinnen erhalten in regelmäßigen Abständen fachliche Unterstützung, um ihre kaufmännischen und unternehmerischen Kenntnisse weiter auszubauen und das Unternehmen langfristig am Markt zu etablieren. Step Up, ein Kooperationsprojekt der Paderborner Gesellschaft für Projektierung und Dienstleistungsmanagement mbH und der Regionalstelle Frau und Beruf im Kreis Gütersloh, veranstaltet Workshops und Beratungsangebote, die sich sich zum Beispiel mit rechtlichen und steuerlichen Themen, Buchführung, Marketing oder Zeitmanagement befassen. Unterstützt wird das Projekt dabei vom Land Nordrhein-Westfalen und dem Europäischen Sozialfonds.
Heike Schacht ist mit der Paderborner Gesellschaft sehr zufrieden: »Die Teilnehmerinnen profitieren vom hohen Engagement und der Kreativität der Gruppe.« Persönliche Stärken und Schwächen werden in einem vertrauensvollen Rahmen besprochen - die Jungunternehmerinnen stärken und stützen sich in den ersten Jahren der Selbstständigkeit gegenseitig.
Unternehmerinnen, die sich in der Wachstumsphase befinden, können in das Projekt einsteigen. Auskünfte bei der Regionalstelle Frau und Beruf im Kreis Gütersloh bei Hilde Knüwe unter Tel. 0 52 41/ 2 10 11 87 oder hilde.knuewe@gt-net.de. Projektleiterin Heike Schacht ist unter Tel. 0 52 51/ 77 60 33 oder hschacht@gpdm.de erreichbar.

Artikel vom 16.12.2005