17.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bäume entwurzelt - Kirche geräumt

Feuerwehr und Polizei im Einsatz - Tanne stürzt auf zwei Autos - Kein Weihnachtsmarkt

Von Elke Bösch
Rahden (WB). Kurz flackerte das Licht und dann: Stromausfall. Manch einer dachte Freitag um 10 Uhr an den 25. November zurück.
In der Steinstraße riss eine Lichterkette ab.

Denn auch an diesem Freitag vor vier Wochen begann alles mit flackerndem Licht und kurzen Stromausfällen, bevor die Stadt für Stunden in Dunkelheit versank. Doch Evita Schäfer, Pressesprecherin der RWE in Osnabrück beruhigte: »Unsere Techniker sehen keinen Grund für länger andauernde Störungen. Den Ausfall am Morgen führen sie auf Sturm und Äste zurück, die auf Stromleitungen fielen.«
Trotz orkanartigen Böen kam es im Stadtgebiet Rahden nicht zu gravierenden Schäden. Aufgrund der Schlechtwetterfront mit schweren Sturmböen wurden die Kameraden des Löschzuges Rahden am Freitag allerdings mehrfach angefordert. Zu vier Einsätzen rückten 14 Kameraden mit drei Fahrzeugen unter der Leitung des stellvertretenden Zugführers Carsten Kunter aus. Feuerwehrkamerad Marcus Pansing erlebte den Tag so: »Im Stellerloh musste an der Einmündung Diekweg eine abgeknickte Birke gefällt werden. Anschließend ging es gleich weiter zum Weihnachtsmarkt. Von der St.-Johannis-Kirche stürzten Dachziegel auf den Kirchplatz. Diese Schindeln und Äste stellten eine Gefahr für Fußgänger und Autofahrer dar. Das Kassiererhäuschen des nostalgischen Karussells war umgestürzt. Und der kleine Weihnachtsmarkt fiel Freitag aus. Zum Zeitpunkt der Vorfälle hielten sich auch zwei Klassen der Grundschule im Gotteshaus auf. In Absprache mit Polizei und Ordnungsamt wurde die Kirche geräumt und der Platz abgesperrt. Leider ignorierten einige Bürger die Absperrungen, oder beschimpften sogar die Einsatzkräfte.« Der weitaus größere Teil der Passanten nahm den kleinen Umweg verständnisvoll in Kauf.
Den wohl größten Schaden richtete eine umgestürzte Tanne an, die von der Wehme aus auf einen Golf-Kombi stürzte und den Wagen unter sich begrub sowie einen BMW unter den Zweigen verdeckte. Hier konnten die Einsatzkräfte erst tätig werden, nachdem ein Kran die Tanne angehoben hatte, so dass der Baum mit der Motorsäge zerlegt werden konnte und der BMW nicht weiter beschädigt wurde. Am Golf entstand Totalschaden.« Der Löschzug Rahden war von 10.30 bis 13 Uhr im Einsatz. Auch die Löschgruppen Pr. Ströhen und Tonnenheide mussten ausrücken. Die Polizei war ab 8.50 Uhr im Einsatz. Pausenlos klingelten die Telefone in der Einsatzzentrale. Bis 11.15 Uhr kam es zu 29 Einsätzen. Entwurzelte, abgeknickte Bäume und Äste sowie beschädigte Dächer waren die Folgen des Sturmes. Baustellenbeschilderungen und Absperrungen sind umgeweht«, berichtete Polizeipressesprecher Ralf Steinmeyer. Nachmittags kamen 17 Einsätze dazu.

Artikel vom 17.12.2005