16.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Weihnachten im Schuhkarton«: Gymnasiasten sammeln Spenden

Passt Weihnachten in einen Schuhkarton? Diese Frage stellten sich die neun Schülervertreter des Harsewinkeler Gymnasiums. »Ja«, so lautete die Antwort unisono. Und so beteiligen sich die Pennäler nach zweijähriger Unterstützung des Projekts »Kinder helfen Kindern« nun erstmals an der Aktion »Weihnachten im Schuhkarton«. Das Prinzip ist ganz einfach: Man packe einen Block, Bleistifte, ein Radiergummi, Buntstifte, Hefte, Kugelschreiber, Shampoo, Duschgel, Zahnpasta, eine Zahnbürste, ein Deodorant, Creme, etwas zum Naschen und einen Weihnachtsgruß in einen Schuhkarton und gebe dieses Päckchen, das für Kinder in Lettland bestimmt ist, am Gymnasium ab. »Mittlerweile sind schon 80 Pakete zusammengekommen, wir rechnen insgesamt mit rund 400 Schuhkartons, wobei nicht nur Schüler und Lehrer zum Spenden aufgerufen sind, sondern alle Harsewinkeler«, machten die Lehrer Franz Lackmann (links) und Iris Sayk (2. von rechts) deutlich. Abgegeben werden können die Pakete noch bis zum 22. Dezember - und zwar montags, mittwochs und freitags in der ersten großen Pause (9.30 bis 10 Uhr) oder freitags von 15 bis 16 Uhr im Pfarrheim St. Paulus (bis zum 23. Dezember). Auf diese Termine wiesen die Schüler Clara Kirchner, Jasmin Kohler, Christine Schöne, Jan Godesaer, Steffi Vechtel, Matthias Diehm, Jana Schalk und Stefan Wibbelt (von links) hin. Am zweiten Weihnachtsfeiertag gehen die Päckchen zur Zentrale nach Gütersloh und von dort aus weiter nach Lettland.jaf/Foto: Judith Frerick

Artikel vom 16.12.2005