16.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit neuem Lied den
richtigen Ton getroffen

Der Ex-Steinbecker Reinhard Ellsel schreibt Liedtexte


Von Stefanie Westing
Enger/Sennestadt (EA). In die Reihe von Joseph Mohr oder Christoph v. Schmid, die so bekannte Weihnachtslieder gedichtet haben wie »Stille Nacht« und »Ihr Kinderlein kommet«, wird sich Reinhard Ellsel vielleicht nicht einreihen. Aber mit seinem neuen Weihnachtslied, das der Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Sennestadt »Du kommst zu uns« genannt hat, hat er auf jeden Fall den richtigen Ton getroffen. Das allerdings nur im übertragenen Sinn: Denn für die wirklichen Töne, nämlich die Melodie, hat Kantorin Dorothea Schenk gesorgt.
Der »dichtende« Pfarrer wird am 4. Advent im Festgottesdienst anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Lukaskirche in Belke-Steinbeck/Besenkamp predigen. Ellsel stammt, wie am Donnerstag berichtet, aus Steinbeck, half damals unter Pastor Walter Seroka im Kindergottesdienst und erzählte Geschichten. 1979 wurde Ellsel konfirmiert, nach dem Abitur am Widukind-Gymnasium studierte er Theologie. Die Pfarrstelle an der evangelischen Jesus Christus-Kirche in Sennestadt hat er seit 199 inne.
Es ist das fünfte Weihnachtslied, das der Feder des Pfarrers entstammt. »Es ist schön, auf diese Weise der Gemeinde einen Impuls zu geben. Die Weihnachtszeit ist eine sehr kreative Zeit - trotz aller Tradition kann man hier noch neue Akzente setzen.« Genau dies hat Ellsel mit seinem vierstrophigen Werk getan. Darauf, dass seine Texte kindgerecht sind, legt er Wert, denn die Kinder- und Jugendkantorei stimmt die Zeilen gerne mit an. Weiteres Kriterium: Der Song muss die Weihnachtsgeschichte oder eine Aussage daraus aufnehmen. Voraussichtlich wird das neue Lied im Sennstädter Gottesdienst am zweiten Weihnachtstag noch einmal gesungen, nachdem die »Premiere« bereits am vergangenen Wochenende stattfand.
Schnell sei ihm der Text aus der Feder geflossen: »Es gibt stets eine Idee, die ich verfolge, aber immer ein wenig sacken lassen muss.« Das neue Weihnachtslied ist im Advent 2004 entstanden.

Artikel vom 16.12.2005