15.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rehmer Sauna bald auf der Lohe

Rat stimmt Umzug und Betreibervertrag mit Freibad-Förderverein zu


Von Claus Brand
Bad Oeynhausen (WB). Auch der Stadtrat hat gestern Abend grünes Licht für den zwischen der Verwaltung und dem Förderverein für das Loher Freibad ausgehandelten Betreibervertrag gegeben (WESTFALEN-BLATT vom 12. Dezember). Zudem kamen die Politiker einem weiteren Wunsch der Vereinsmitglieder nach. Sie dürfen die inzwischen geschlossene Blockhaus-Sauna am Rehmer Hallenbad auf ihre Kosten ab-, auf der Lohe aufbauen und dort in Vereinsregie betreiben. Zu Bedenken von FDP-Fraktionschef Wilhelm Ober-Sundermeyer, dass dies in Rehme vor dem Hintergrund der Debatte um das Hallenbad (siehe Bericht auf dieser Seite) als falsches Signal verstanden werden könnte, sagte Bürgermeister Klaus Mueller-Zahlmann an die Ratsversammlung: »Das nehmen wir in Kauf.«
Die Grünen hatten den Wunsch des Fördervereins für das Loher Freibad in einem Antrag formuliert, den Grünen-Vertreter Ludger Mogge vortrug. Ober-Sundermeyer war die Ergänzung wichtig, dass der Förderverein auch den Betrieb der Blockhaus-Sauna übernimmt. Dazu Klaus Mueller-Zahlmann: »Ich gehe davon aus, dass der Förderverein dieses Risiko trägt. Die Blockhaus-Sauna ist im Eigentum der Stadt.« Ursula Sieker erklärte für die SPD-Fraktion: »Die Idee ist gut. Es ist doch besser, dass die Blockhaus-Sauna auf der Lohe genutzt wird, als dass sie in Rehme verrottet.«
Bei vier Enthaltungen hat der Stadtrat dem Betreibervertrag mit der Ergänzung zur Blockhaus-Sauna zugestimmt. Auf Antrag der Grünen wurde das Thema aus dem nicht öffentlichen Teil der Sitzung in den öffentlichen verlagert.

Artikel vom 15.12.2005