16.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mindestmaß an
Lebensqualität

KIM-Betreuung für Alkoholkranke

Paderborn (WV). Die Bewohner des Rupert-Zwickl-Hauses bitten um Spenden, damit die marode Kücheneinrichtung ersetzt werden kann. In der Trägerschaft des Vereins KIM-Soziale Arbeit leistet dieses besondere Angebot Hilfe für alkoholkranke Menschen, die andernfalls ihr Leben auf der Straße fristen müssten.

Die durchschnittlich etwa 50-jährigen, ehemalig Wohnungslosen sind aufgrund ihrer Alkoholabhängigkeit in anderen Hilfeangeboten nicht mehr zu betreuen. Erst im Rupert-Zwickl-Haus gelingt es ihnen, weitgehend selbstständig das alltägliche Leben und die unvermeidbaren Folgen der Suchterkrankung zu bewältigen.
Diplom-Sozialarbeiter Martin Fieseler legt Wert darauf, dass den Bewohnern trotz ihrer chronischen Erkrankung noch ein Mindestmaß an Lebensqualität erhalten bleibt. Das Haus, am Stadtrand von Schloß Neuhaus gelegen, bietet gute Möglichkeiten der Kleintierhaltung oder auch der Betätigung im Freien. Er unterstützt mit kleineren Arbeitsprojekten die (teil-)abstinenten Phasen der Männer und hilft ihnen, kleinere persönliche Vorhaben in die Tat umzusetzen. Dazu zählen der Einkauf, Zimmerreinigung, Geldeinteilung und Beschäftigung. Seine Aufmerksamkeit gilt darüber hinaus der Gesundheitsvorsorge und der Hygiene. Eine Aufgabe, die tägliche Anwesenheit und persönliche Begleitung erfordert.
Die Küche - einziger Gemeinschaftsraum des Hauses - unterliegt dabei der besonderen täglichen Beanspruchung. Die immer wieder instandgesetzte Möblierung ist nun tatsächlich nicht mehr nutzbar. Die Elektrogeräte sind verbraucht und defekt, Tisch und Stühle erneuerungsbedürftig. Zwar ist das Haus in städtischem Besitz, für Pflege, Instandhaltung und Ausstattung müssen jedoch immer wieder erhebliche eigene Mittel des Vereins eingesetzt werden. Für die nun dringend notwendige robuste Neuausstattung der Küche bittet der Verein um Spenden mit dem Stichwort »Küche« auf das Konto der Volksbank Paderborn, Nr. 87 2024 1300, Blz. 472 601 21.
www.kim-paderborn.de

Artikel vom 16.12.2005