16.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schräges Stück -ĂŠnicht nur für frisch Verliebte

Mannheimer »KultUr-Knall« in Marienmünster


Marienmünster (WB). Die Preisträger des Reinheimer Satirelöwen 2005 in der Sparte Ensemblekabarett kommen am 21. Januar nach Marienmünster ins Haus des Gastes. Mit seiner ersten Produktion »Herz sticht - gute Karten beim anderen Geschlecht« ist dem Mannheimer »KultUr-Knall« nach Angaben der Veranstalter gleich ein großer Wurf gelungen.
Die frisch ernannten Preisträger Madeleine Sauveur, Volker Heymann und Clemens Maria Kitschen präsentieren eine Abschleppsatire ganz besonderer Art: Ein Café irgendwo in Deutschland. Der Ober spielt Klavier. Zwei Gäste - ein Mann und eine Frau - kommen miteinander ins Gespräch. So weit so gut - an sich nichts Ungewöhnliches. Doch während sie sich zum Vergnügen des Zuschauers abstrampeln um einander näher zu kommen, entsteht in ihren Köpfen eine mögliche gemeinsame Zukunft. Verblüffende Sprachspielereien, rhythmische Kabinettstückchen, originelle Songs, witzige Dialoge und ein scharfer Blick auf den ganz normalen Alltagswahnsinn verbinden sich zu einer erbaulich-explosiven Mischung.
»Es ist ein herrlich anzuschauendes schräges Vergnügen, auch für frisch verliebte, länger gebundene oder vor Sehnsucht nach einem Partner dahinschmelzende Mitmenschen«, versprechen die Veranstalter. Auch die Reinheimer Jury war begeistert: »Dem Mannheimer-Kulturknall gelingt es, das zeitlose Thema Mann und Frau auf der Höhe der Zeit zu reflektieren.«
Veranstalter ist der Heimat- und Kulturverein Marienmünster. Los geht es am 21. Januar um 19.30 Uhr. Wer sich dieses Meisterstück nicht entgehen lassen möchte oder noch ein Geschenk sucht, erhält Karten beim WESTFALEN-BLATT in Höxter, bei Michael Nolte und in der Tourist-Info Marienmünster (% 0 52 76/98 98 0) oder an der Abendkasse.

Artikel vom 16.12.2005