24.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Chevrolet setzt
auf Flüssiggas
Gesamte Palette im Angebot
Chevrolet Deutschland hat das Flüssiggas-Angebot jetzt auf die gesamte Fahrzeugpalette ausgebaut. Mit der Nachrüstung des Matiz komplettiert der Importeur aus Bremen (vormals Daewoo) die Palette der Autos mit dem alternativen Kraftstoff. Auch beim kleinsten Chevrolet liegt die unverbindliche Preisempfehlung der Flüssiggas-Nachrüstung bei 1990 Euro. Der zusätzliche Gastank des Matiz fasst 36 Liter und ist - genau wie bei den anderen Chevrolet-Flüssiggasfahrzeugen - ebenfalls in der Reserveradmulde untergebracht.
Erst seit Frühjahr dieses Jahres setzt Chevrolet auf den bivalenten Antrieb mit Benzin und Autogas - mit enormer Resonanz. Innerhalb von sechs Monaten gingen fast 700 Bestellungen ein. Grundsätzlich ist die Flüssiggas-Nachrüstung für alle aktuellen Chevrolet- und die jüngeren Daewoo-Modelle gleicher Bauart verfügbar, für Gebrauchtwagen genauso wie für Neufahrzeuge. Der Benzintank bleibt vollständig erhalten, auch die Motorleistung wird für den Kunden nicht spürbar eingeschränkt.

Artikel vom 24.12.2005