15.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

54 Mitglieder geehrt

Adventsfeier der Frauengemeinschaft St. Anna


Verl (köh). Meditative Gedanken zu den Lichtern des Advents und den Engeln als unsichtbare Begleiter standen im Mittelpunkt eines besinnlichen Nachmittags der Katholischen Frauengemeinschaft Verl. 140 Frauen der insgesamt 870 Mitglieder zählenden Gemeinschaft erlebten im Pfarrzentrum St. Anna bei Kaffee und Kuchen die traditionelle Zusammenkunft in der Vorweihnachtszeit, die von 53 Helferinnen vorbereitet und gestaltet worden war. Auch Pfarrer Hermann-Josef Hölscher sowie die Pastoren Alois Hermwille und Wilhelm Henkenmeier waren zu Gast. Die beiden Nachwuchsgeigerinnen Franziska Hollenhorst und Michelle Büchel aus Bornholte spielten Weihnachtslieder
Höhepunkt der Adventsfeier waren die Ehrungen von 54 langjährigen Mitgliedern. Vorsitzende Renate Polklesener dankte ganz besonders Änne Becker für ihre Treue: Sie gehört der kfd bereits seit 70 Jahren an, konnte aber die Ehrung nicht persönlich entgegen nehmen.
Seit 60 Jahren dabei sind Gertrud Mersch, Hedwig Maskerstingjost, Margarete Krieftewirth und Elisabeth Hüttenhölscher. Mitglied seit 50 Jahren sind Gertrud Han, Anna Diekhaus, Anni Masjosthusmann, Margarete Meier, Gertrud Dreismann, Anneliese Koch, Hedwig Großeschallau (Veilchenweg), Hedwig Großeschallau (Ginsterweg), Inge Hülshorst, Waltraud Jacobfeuerborn, Ida Röchter, Christel Struck, Maria Voßhenrich.
40 Jahre dabei sind Gertrud Jacobfeuerborn, Maria Mühlenjost, Anneliese Gehle, Regina Cordfulland, Elisabeth Sielhorst, Maria Kampmann, Irene Berenbrinker, Elfriede Dresselhaus, Anneliese Meier-to-Krax, Lore Schulte-Döinghaus, Anna Junker, Elisabeth Erichreineke, Wilfrieda Fortkord, Agnes Großewächter, Regina Maasmeier, Maria Kammertöns, Margareta Frickenstein, Marianne Voßhenrich.
25 Jahre: Maria Hollenhorst, Annette Hauphoff, Gertrud Gehle, Luise Mühlenkord, Margret Riedel, Regina Jacobebbinghaus, Adelheid Kleinehelftewes, Inge Beckervordersandforth, Margret Lakämper, Wilhelmine Mertensotto, Elisabeth Winter und Elisabeth Honerlage.

Artikel vom 15.12.2005