15.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Leiter der
Altenhilfe
verabschiedet

Manfred Müter

Kreis Paderborn (WV). Der langjährige Leiter des Referates Altenhilfe im Diözesan-Caritasverband, Manfred Müter, (61) ist aus dem aktiven Berufsleben verabschiedet worden. Er prägte über 27 Jahre die Entwicklung der Altenhilfe.

Heute bieten caritative Träger im Erzbistum Paderborn ein modernes und differenziertes Altenhilfe-Spektrum. Dazu zählen 105 stationäre Einrichtungen mit 9047 Plätzen, 20 Kurzzeitpflegen mit 278 Plätzen, 23 Tagespflegen mit 301 Plätzen und zwei Nachtpflegen mit zehn Plätzen. Müter war als Referent für Altenhilfe zugleich Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Heime und Einrichtungen der katholischen Altenhilfe im Erzbistum. Auf Landesebene engagierte er sich in zahlreichen Gremien, so im Arbeitsausschuss Altenhilfe und der Kommission Pflegeversicherung der Freien Wohlfahrtspflege. Für die Caritas in Nordrhein-Westfalen war er Vertreter im Landespflegeausschuss. Bei einer Feierstunde im Liborianum würdigten Diözesan-Caritasdirektor Volker Odenbach und Dr. Albert Evertz, Fachbereichsleiter im Diözesan-Caritasverband Köln, Manfred Müters Verdienste um die Entwicklung der Altenhilfe. Ähnelten in den 70-er Jahren Altenheime noch eher Krankenhäusern, so sei in Müters Dienstzeit der stationären Altenhilfe ein Quantensprung gelungen - nicht nur baulich, sondern auch strukturell. »Sie haben sich diesen Veränderungsprozessen jederzeit gestellt und viele von ihnen mit herbeigeführt oder gar initiiert«, betonte Diözesan-Caritasdirektor Odenbach.

Artikel vom 15.12.2005