15.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Feuerwehr musste
Schornstein fegen
Kirchborchen (WV). Ein Schornsteinbrand in einem Haus an der Dörenhagener Straße in Kirchborchen löste gestern Mittag einen Großeinsatz der Kirchborchener Feuerwehr aus. In dem Wohnhaus war es zu einer starken Verqualmung gekommen, es wurde sogar mit einer Rauchvergiftung einer Bewohnerin gerechnet. Der Löschzug Kirchborchen mit drei Fahrzeugen und 16 Einsatzkräften entrauchte zunächst das gesamte Gebäude mit dem Überdruckbelüfter. Mit Wasser konnte der brennende Kohlenstoff im Schornstein nicht gelöscht werden, deshalb wurde über die Drehleiter der Schornstein mit einer Schornsteinfeger-Fallgranate von oben gereinigt, um eine Verstopfung zu verhindern. Zur Kontrolle angrenzender Gebäudeteile wurde die Wärmebildkamera der Kreisfeuerwehr eingesetzt. Schornsteinbrände kommen häufiger vor, wenn sie nicht regelmäßig gereinigt werden. Deshalb haben alle Feuerwehren auch das »Schornsteinfeger-Besteck« dabei.

Friedenslicht in
Friedenskapelle
Bad Lippspringe (WV). Das Friedenslicht von Bethlehem geht wieder um die Welt und ist auch in Bad Lippspringe. Es wird am Samstag, 17. Dezember, in der Adventsandacht um 16 Uhr in die Friedenskapelle im Kurwald übertragen. Das Licht, das in der Geburtsgrotte von Bethlehem Ende November entzündet wurde, wird von den Pfadfindern nach Deutschland und in die gesamte Welt gebracht. Interessierte sind eingeladen, das Licht in Empfang und mit nach Haus zu nehmen. Für den Transport eignet sich eine Laterne oder ein Windlicht.

Adventskonzert
hilft Kindern
Altenbeken (WV). Am vierten Adventssonntag, 18. Dezember, ab 18.30 Uhr laden der Eisenbahner-Männergesang-Verein, der Evangelische Singkreis und der Evangelische Posaunenchor aus Altenbeken zu einem Adventskonzert in der Evangelischen Kirche in Altenbeken ein. Unter der Leitung von Bernhard Große-Coosmann (EMGV) und Herbert Falke (Singkreis) tragen die Chöre Advents- und Weihnachtslieder vor. Der Posaunenchor angeführt von Gunter Kullmer bringt moderne Bläsermusik zu Gehör. Bei den Chorälen sind die Zuhörer zum Mitsingen eingeladen. Der Eintritt ist frei. Wie in jedem Jahr wird eine Spende für die Kinderkrebshilfe gerne angenommen.

Artikel vom 15.12.2005