16.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alfred Goihl führte den Verein fast
50 Jahre durch Höhen und Tiefen

MGV Germania Gem. Chor Herstelle jetzt mit neuer Führung

Von Herbert Sobireg
Herstelle (WB). Insgesamt 116 Jahre Vorstandsarbeit haben sie für den MGV Germania Gemischter Chor Herstelle geleistet, jetzt traten die drei »Urgesteine« Alfred Goihl, Hans Krieger und Wolfgang Ruscheweyh von ihren Vorstandsämtern zurück und gaben die Aufgaben in jüngere Hände.

Alfred Goihl trat 1945 in den MGV Concordia Herstelle ein. Am 6. Februar 1959 wählte ihn die Generalversammlung als Vorsitzenden. »Damals hat man solange auf mich eingeredet, bis ich das Amt schließlich für ein Jahr annahm. Doch was aus diesem einen Jahr geworden ist, sieht man heute bei meiner Verabschiedung, knapp 47 Jahre nach der ersten Wahl«, ließ Alfred Goihl jetzt im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT verlauten.
Zahlreiche Ehrungen konnte er für sein besonderes Engagement für den Gesangverein annehmen. So für 25-jährige Vorsitzendentätigkeit durch den damaligen stellv. Vorsitzenden des Sängerkreises, H. Juckenath. Für 40 Jahre Vorsitzender zeichnete ihn Sängerkreisvorsitzender Franz-Joseph Peters aus mit Urkunde und goldener Nadel des Deutchen Sängerbundes. Urkunde, echt goldene Anstecknadel und Ehrenausweis erhielt er ebenfalls vom Sängerkreisvorsitzenden Peters für 60 Jahre singen im Chor.
Fast 25 Jahre engagierte sich Wolfgang Ruscheweyh als stellv. Vorsitzender im Chor des Weserdorfes. Auch er trat 1959 in den Männergesangverein Germania Herstelle ein. Aus Breslau stammend hatte er nach den Kriegswirren im Weserdorf Herstelle seine zweite Heimat gefunden, in der er sich bis heute außerordentlich wohl fühlt. Für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft im Chor verlieh ihm seinerzeit Sängerkreisvorsitzender Franz-Joseph Peters die goldene Nadel des Sängerbundes NRW.
44 Jahre im Vorstand hat Hans Krieger mitgewirkt, der 1954 in den Männergesangverein eintrat. Schon 1961 wählten ihn seine Vereinskameraden als Schriftführer. Auch er wollte eigentlich nur ein Jahr das Amt des Schriftführers bekleiden. »Doch in den nächsten Jahren hieß es immer wieder ÝDer alte Vorstand soll es noch einmal machen«, erinnert sich Hans Krieger. Mit der echt goldenen Ehrennadel des Sängerbundes zeichnete auch ihn der Sängerkreisvorsitzende Peters vor vier Jahren für 40 Jahre Schriftführertätigkeit aus. Ehrennadel, Ausweis und Urkunde vom Deutschen Sängerbund für 50 Jahre Singen im CVhor erhielt er ebenfalls von Franz-Joseph Peters ausgehändigt.
Für die drei ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder wählte die Jahreshauptversammlung jetzt Holger Haack als Vorsitzenden, Manfred Müller als stellv. Vorsitzenden und Bärbel Siebrecht als neue Schriftführerin. Die bisherigen Vorstandsmitglieder, Kassierer Günter Müller und Beisitzerin Liesel Janzen, wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.
Zu den ersten Gratulanten des neuen Vorstandes gehörten der langjährige Dirigent Pfarrer Werner Apostel und sein Nachfolger Klaus Scheel (seit Frühjahr 2005 im Amt).
Im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT wies Chorleiter Scheel darauf hin, dass der MGV Germania Gem. Chor Herstelle die Christmette (Beginn 22.30 Uhr) am Heiligen Abend in der Hersteller Pfarrkirche St. Bartholomäus musikalisch mitgestalten werde. »Wir werden sieben Lieder zum Ablauf der Messe beitragen«, so Klaus Scheel.

Artikel vom 16.12.2005