22.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gesund wie die Natur

Salzgrotte in Bad Rothenfelde ein Novum


Die Salzgrotte im Kurmittelhaus in Bad Rothenfelde ist eine in Deutschland bislang seltene Attraktion. Gedacht ist sie für alle, die nicht nur Entspannung suchen, sondern auch an akuten oder chronischen Entzündungen der Atemwege leiden oder mit chronischen Hauterkrankungen zu kämpfen haben. Bei Menschen mit Kreislaufstörungen wurden ebenfalls positive Effekte erzielt.
In der künstlich errichteten Salzgrotte wird ökologisch reine Luft als Reproduktion des Mikroklimas eines Salzbergwerkes erzeugt. Die Wände und der Boden des Raumes sind vollständig mit Himalajasalz und Meersalz bedeckt. Eine Belüftungs- und Klimaanlage sowie Salinen sorgen für eine Feuchtigkeit von etwa 60 Prozent, angenehme Temperaturen und die wichtige Luftzirkulation, die Mineralien und Mikroelemente im Raum freisetzt. Mit jedem Atemzug »tankt« der Besucher wertvolle Mineralien wie Jod, Magnesium, Calcium, Kalium, Brom, Eisen und andere.
Die Salzgrotte hat aber nicht nur gesundheitsfördernde Merkmale, sie regt auch die Sinne an. Dezente Musik und Lichtspiegelungen sowie Mini-Gradierwerke schaffen eine einzigartige Atmosphäre.
Bereits ein Besuch von nur 45 Minuten macht den Organismus widerstandsfähiger, steigert die körperliche Belastbarkeit, sorgt allgemein für eine angenehme Erholung vom Alltagsstress und beugt zudem Erkältungskrankheiten vor. Die Sitzungen beginnen zu jeder vollen Stunde.
Die Salzgrotte ist täglich von 9.45 bis 13.00 Uhr und von 13.45 bis 18.00 Uhr geöffnet. Eine Einzelkarte kostet 7,50 Euro (der Preis ermäßigt sich für Abonnenten dieser Zeitung bis Ende Februar 2006 um einen Euro). Für die Fünfer-Karte sind 32 Euro zu zahlen, die Zehner-Karte schlägt mit 60 Euro zu Buche.
Die Salzgrotte befindet sich im Kurmittelhaus in Bad Rothenfelde im Ostflügel, Raum 40. Telefonisch ist sie zu erreichen unter der Nummer 05424/22 31 35.

Artikel vom 22.12.2005