15.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Apotheken-Notdienst: Spätdienst (bis 21 Uhr): St.-Joseph-Apotheke, Westenholzer Straße 100, Delbrück-Westenholz, Tel. 0 29 44 / 14 99, Nachtdienst: Rosen-Apotheke, Westerwieher Straße 252, Rietberg-Westerwiehe, Tel. 0 52 44 / 90 28 83.
Rathaus
Bürgerbüro: geöffnet von 8 bis 18 Uhr.
Rat der Stadt Rietberg: 18 Uhr Sitzung im Alten Progymnasium.
Bücherei
Stadtbibliothek Rietberg: geöffnet von 14.30 bis 18 Uhr.
Kinder & Jugend
Jugendtreff Südtorschule: geöffnet von 15 bis 20 Uhr (Jugendcafé für Jugendliche ab 12 Jahren.
Internetcafé Jakobsleiter: geöffnet von 19 bis 21 Uhr.
Sport
TuS Viktoria Rietberg: 16 Uhr Spielen und Schwimmen mit Kindern, 16.45 Uhr Schwimmtraining Anfänger bis Leistungsgruppe.
DLRG Rietberg: 18.15 Uhr bis 19 Uhr Training für Schwimmer ab 10 Jahre, 19 bis 20 Uhr Training für Schwimmer ab 14 Jahre, 20 bis 21 Uhr Wassergymnastik.
Vereine & Verbände
Galerie im Alten Gericht: Ausstellung »Beobachtungen« mit Werken von Hans-Joachim Billib, geöffnet von 9 bis 12.30 Uhr und 14.30 bis 18.30 Uhr.

Autofahrer begeht
Unfallflucht
Rietberg (WB). Die Polizei sucht den Fahrer eines dunklen Kleinwagens, der am Montag Unfallflucht begangen hat. Gegen 18.25 Uhr kam ein 30-jähriger Audi-Fahrer auf dem Langen Schemm nach rechts von der Fahrbahn ab, nachdem der Fahrer des Kleinwagens ihn in Höhe des Sinnernwegs überholt und beim Wiedereinscheren geschnitten hatte. Der Verursacher entfernte sich in Richtung Verl von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern oder seine Personalien zu hinterlassen. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise und Angaben dazu nimmt das Verkehrskommissariat in Rheda-Wiedenbrück unter Tel. 0 52 42 / 4 10 00 entgegen.

Polizei sucht
Fahrrad-Besitzer
Rietberg (WB). Vor gut drei Wochen stellte die Polizei in Rietberg ein silberfarbenes Cross-Rad mit der Aufschrift »Hammer Italia« sicher. Das Fahrrad stammt mit hoher Wahrscheinlichkeit aus einer Straftat und konnte bisher nicht zugeordnet werden. Der rechtmäßige Eigentümer wird gebeten, sich bei der Polizei in Rietberg unter Tel. 0 52 44 / 97 30 40 zu melden.

Artikel vom 15.12.2005