14.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Apotheken-Notdienst: Spätdienst (bis 21 Uhr): Rosen-Apotheke, Westerwieher Straße 252, Rietberg-Westerwiehe, Tel. 0 52 44 / 90 28 83, Nachtdienst: St.-Joseph-Apotheke, Westenholzer Straße 100, Delbrück-Westenholz, Tel. 0 29 44 / 14 99.
Rathaus
Bürgerbüro: geöffnet von 8 bis 16 Uhr.
Bücherei
Stadtbibliothek Rietberg: geöffnet von 11 bis 13 Uhr und 14.30 bis 18 Uhr.
Kinder & Jugend
Jugendtreff Südtorschule: geöffnet von 16 bis 20 Uhr (Jugendcafé für Jugendliche ab 12 Jahren).
Internetcafé Jakobsleiter: geöffnet von 16 bis 18 Uhr.
Vereine & Verbände
Heimatverein Rietberg: Heimathaus geöffnet von 15 bis 18 Uhr.
Frauenchor Mastholte: 20 Uhr Probe im Haus Reilmann.
Galerie im Alten Gericht: Ausstellung »Beobachtungen« mit Werken von Hans-Joachim Billib, geöffnet von 9 bis 12.30 Uhr und 14.30 bis 18.30 Uhr.
VHS im Sparkassen-Giebel: 19.15 Uhr Literaturabend mit Dr. Rüdiger Krüger über Thomas Manns Roman »Der Erwählte«.
Deutsches Rotes Kreuz: 15 Uhr Weihnachtsfeier der Seniorengemeinschaft (DRK-Zentrum, Dr.-Bigalke-Straße).
Bäder
Kleinschwimmhalle Neuenkirchen: geöffnet von 16 bis 19 Uhr.

Weihnachtsfeier
der DRK-Senioren
Rietberg (WB). Der DRK-Ortsverein Rietberg lädt am heutigen Mittwoch, 14. Dezember, um 15 Uhr zur gemeinsamen Weihnachtsfeier mit den Hammer Soldaten und der Seniorengemeinschaft der DRK-Altentagesstätte Rietberg im DRK-Zentrum an der Dr.-Bigalke-Straße ein. Für die Programmgestaltung sorgen unter anderem die Hammer Soldaten, der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde und die Mitarbeiterinnen des »Sozialen Arbeitskreises« des DRK-Ortsvereins unter der Leitung von Christa Otterpohl.

Krüger referiert
über Thomas Mann
Rietberg (WB). Ein besonderer Leckerbissen steht in der Vorweihnachtszeit am Mittwoch, 14. Dezember, ab 19.15 Uhr in der VHS im Sparkassengiebel Rietberg auf dem Programm. Dr. Rüdiger Krüger, Leiter der Volkshochschule Reckenberg-Ems, beschäftigt sich heute anlässlich des 50. Todestages von Thomas Mann mit dem späten Roman des großen deutschen Literatur-Nobelpreisträgers »Der Erwählte« von 1954. Eine Abendkasse ist eingerichtet.

Artikel vom 14.12.2005