14.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Volker Lehmann wird
Deutscher Meister

»Gefiederte Freunde Bevern« in Kassel erfolgreich

Bevern (zim). 30 000 Vögel vieler Arten traten bei der Geflügel- und Vogelausstellung der Bundesschau in Kassel zu einem Wettkampf gegeneinander an. Mehrere Mitglieder der »Gefiederten Freunde Bevern« konnten sich bei der größten Vogelschau der Welt mit ihren Tieren gegen die Konkurrenz durchsetzen.

Bewertet wurde, wie ähnlich die Züchtungen ihren Artgenossen in der Natur waren. Kriterien waren dabei unter anderem die Farbe des Gefieders, die Größe, die Schnabelform, die Fußform, die Haltung und der Gesamteindruck.
Bundesgruppensieger und damit Deutscher Meister war Volker Lehmann aus Höxter mit seinem fünf Jahre alten Adelaide-Sittich, der in freier Wildbahn nur in Australien vorkommt. Als bester Plattschweifsittich konnte er sich gegen 94 andere Vögel der gleichen Art behaupten und gewann damit zwei Wanderpokale und die Goldmedaille des Verbandes für Artenzucht.
Die Höxteranerin Elisabeth Schreiber konnte sich in der Kategorie der Gouldamadinen bei den Rotköpfigen, den Rotköpfigen Weißbrust und bei den Schwarzköpfigen jeweils den ersten Platz sichern und Hans-Heinrich Brosch aus Holzminden war mit seinem Zebrafinken Wangen Hahn Gruppensieger und erhielt als Deutscher Meister einen Wanderpokal und eine Medaille des Verbandes für Artenzucht.
Rainer Guth aus Eschershausen war Gruppensieger und dadurch auch Deutscher Meister mit seinem Zebrafinken Orangebrust und erhielt neben einem Wanderpokal eine Medaille des Artenzuchtverbandes, ebenso wie Bernd Hausmann aus Brey, der ebenfalls als Gruppensieger und Deutscher Meister mit seiner Zebrafinken Wangen Henne hervorging.
Werner Meyer aus Deensen gewann in der Wellensittich-Kategorie drei Goldmedaillen des Artenzuchtverbands.
Insgesamt waren die Mitglieder des Vereins, der seit 1973 besteht und etwa 30 Mitglieder umfasst, mit ihren Leistungen sehr zufrieden und sehen der nächsten Vogelschau schon erwartungsvoll entgegen.

Artikel vom 14.12.2005