24.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zittlau wird Konservator


Münster (dpa/lnw). Neuer Landeskonservator in Westfalen-Lippe wird Reiner Zittlau. Der 49-Jährige werde als Nachfolger von Prof. Eberhard Grunsky Leiter des Westfälischen Amtes für Denkmalpflege, teilte der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Freitag in Münster mit.
Der gebürtige Tübinger Zittlau ist seit 20 Jahren in der Denkmalpflege und Archäologie tätig. Zur Zeit ist er Hauptkonservator beim niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege in Hannover. Die Denkmallandschaft in Westfalen-Lippe gilt als vielfältig: Im Ruhrgebiet stehen Industrieanlagen unter Schutz. Hinzu kommen Kirchen und auch bäuerliche Gebäude in den ländlichen Gebieten. Das höchste Denkmal ist der 211 Meter hohe Fernsehturm »Florian« im Dortmunder Westfalenpark. Als ältestes Gebäude steht das 885 geweihte karolingische Westwerk von St. Stephanus in Corvey bei Höxter in der Denkmalliste.

Artikel vom 24.12.2005