14.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rekordbeteiligung bei Nichtraucher-Aktion der AOK


Löhne (LZ). »Rauchen ist voll uncool.« Mit dieser Meinung haben sich 2 635 Schulklassen für die nächste Runde des Nichtraucher-Wettbewerbs »Be smart - don`t start« in Westfalen-Lippe angemeldet. »Eine erfreuliche Rekordbeteiligung auch für die AOK Herford«, meint Regionaldirektor Gerhard Wiechers. »Allein in unserem Bereich haben sich 203 Klassen mit mehr als 6 000 Schülern angemeldet.«
Bereits in den vergangenen Jahren waren in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke stetig steigende Teilnehmerzahlen zu verzeichnen. Wiechers: »Ein erheblicher Anteil der Gesamtanmeldungen kommt aus unserem Bereich. Eine überaus erfreuliche Entwicklung im Sinne der Gesundheit der Schüler.« Das AOK-Engagement möchte Schulen ferner auf dem Weg zur rauchfreien Schule unterstützen. Das Thema wird bereits seit geraumer Zeit diskutiert, und einige Bundesländer haben es inzwischen beschlossen.
»Ein schulisches Rauchverbot könnte im Interesse der Gesundheit von Schülern und Lehrkräften für die nötige Klarheit sorgen. Die schulische Suchtpräventionsarbeit würde erleichtert und die Glaub-würdigkeit vergrößert«, appelliert der Regionaldirektor der Krankenkasse.
Ein Verbot allein reiche aber nicht aus. »Nur durch die gemeinsame Anstrengung aller Beteiligten und mit der Unterstützung der Eltern, kann das Ziel einer auchfreien Schule erreicht werden.«

Artikel vom 14.12.2005