14.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tanne mag es kühl und feucht

Weihnachtsbaum-Experte gibt Tipps

Von Friederike Niemeyer
Steinhagen (WB). Die Weihnachtsbaum-Saison ist wieder eingeläutet, und auch bei den heimischen Anbietern stapeln sich Fichten und Tannen in jeder Größe. Wer jetzt kauft, hat noch die größte Auswahl. Doch wie halte ich mein gutes Stück bis zum eigentlichen Fest schön frisch und grün?

Die gute Haltbarkeit ist ein Grund, warum die Nordmanntanne nach wie vor der Deutschen liebster Weihnachtsbaum und auch in der Baumschule Thews in Obersteinhagen der Renner ist. »Sie hat weiche Nadeln, die sehr lange grün bleiben, und in der Regel rieselt da auch nach drei Wochen noch nichts«, sagt Andreas Thews. Der Betrieb an der Ummelner Straße bezieht seine »Nordmänner« aus Dänemark -Êwegen des Klimas dort seien diese Pflanzen nochmals robuster. Etwas »stacheliger«, dafür aber aus der Region sind die Blaufichten und Omorika-Fichten (oder serbischen Fichten), die etwas schmaler im Wuchs sind.
Wer jetzt seinen Baum gekauft hat, sollte ihn nach Möglichkeit noch draußen lagern, rät Andreas Thews. »Senkrecht stehend hängend sich dabei auch gleich die Zweige aus«, sagt der Baumfachmann. Kommt der Tannenbaum dann in seinen Ständer, sollte man ihn unten - wie eine Schnittblume -Êfrisch anschneiden und auf ausreichend Wasser im Ständer achten. Ein Glycerinpulver-Zusatz sei hingegen nicht notwendig, meint Thews.
Gießen ist auch bei Topf-Weihnachtsbäumen ein wichtiges Stichwort. Denn auch wenn sie sich prächtig zum Einpflanzen in den Garten eignen - wer ihnen zu wenig Wasser gibt oder sie zu lange im Warmen stehen lässt, wird draußen nicht lange Freude an ihnen haben, weiß Andreas Thews. Er rät: »So schnell wie möglich nach Weihnachten hinaus mit ihnen.« Am sinnvollsten sei es sogar, die Bäume mit Wurzelwerk sofort im Garten einzupflanzen und wiederum das Gießen nicht zu vergessen. Bei Frost ist vorübergehend auch ein Standort in der Garage oder im kühlen Flur geeignet. »Bei andauernder Wärme in der Wohnung allerdings bekommt die Tanne oder Fichte Frühlingsgefühle«, erläutert Thews. Der Baum treibt dann aus, und diese jungen Triebe wiederum gehen später in der Kälte draußen kaputt.
Von 8 bis 19 Uhr gibt es in den nächsten Tagen Weihnachtsbäume auf dem Hof Thews für jede Raumgröße und jeden Geldbeutel - »unsere Preise sind stabil geblieben«, versichert Andreas Thews. Um den vierten Advent ist die Hauptverkaufszeit, aber auch am Heiligabend wird noch so mancher Tannenbaum verzweifelt gesucht. »Aber nicht in jedem Jahr haben wir dann noch welche«, sagt Andreas Thews schmunzelnd.
Weihnachtsbäume gibt es in Steinhagen daneben im Handel sowie am Schloss Patthorst und dem Hof Stammkötter in Brockhagen.

Artikel vom 14.12.2005