14.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TTCR-»Erste« sichert sich
den Herbstmeistertitel

Tischtennis: Bezirksklassereserve verpasst Überraschung

Von Jörn Linkermann
Rödinghausen (BZ). Trotz einiger knapper und unnötiger Niederlagen verlief der 11. und letzte Hinrundenspieltag für den TTC Rödinghausen völlig nach Plan, denn durch ihren in dieser Höhe niemals erwarteten 9:3 Auswärtssieg konnte die 1. Herrenmannschaft als Aufsteiger und Neuling in der Bezirksliga sogleich die Herbstmeisterschaft einfahren. Bitter dagegen die erneute Pleite der »Zweiten«, die damit auf einem Abstiegsplatz überwintert. Hier alle Partien der vergangenen Spielwoche im Überblick.

Herren-Bezirksliga: TTU Bad Oeynhausen III - TTC Rödinghausen I 3:9. Mit einer überragenden Mannschaftsleistung konnte die »Erste« sich am letzten Spieltag der Hinrunde noch die Herbstmeisterschaft durch einen locker heraus gespielten Sieg beim bisherigen Tabellenführer aus Bad Oeynhausen sichern. Ein verdienter Sieg für: Nolte/Pötting (1), Ludolf/Körnig, Peitzmeier/Haubrok, Nolte (2), Ludolf (2), Körnig (1), Pötting (1), Peitzmeier (1) und Ersatzmann Haubrok (1).
Herren-Bezirksklasse: TTC Rödinghausen II - TuS Petershagen-Ovenstädt II 7:9. Ohne Nummer eins Haubrok, der zeitgleich in der »Ersten« aushelfen musste, verpasste die Reserve nur hauchdünn eine große Überraschung gegen den Tabellenführer aus Petershagen. Wie so oft standen am Ende aber mit leeren Händen da: Drosselmeyer/Grochmann (1), Martin/Meyer, R. Wauro/H. Linkermann (1), Drosselmeyer, J. Linkermann (1), Martin (2), Meyer, Grochmann (1) und Ersatz Wauro (1).
Herren-Kreisliga: TTC Rödinghausen III - CVJM Exter I 8:8. Aufgrund einer schwachen Mannschaftsleistung musste die »Dritte« gegen Exter erneut einen nicht eingeplanten Punktverlust hinnehmen .und beendete damit die Hinrunde mit 14:8 Punkten. Einen möglichen Sieg im Abschlussdoppel verpassten diesmal nur knapp: Weiher/Schlefing (1), Brinkmann/Albert (1), Klingler/Weber (1), Weiher (1), Brinkmann, Albert (1), Schlefing (1), Klingler und Weber (2).
TG Herford II - TTC Rödinghausen IV 9:6. Trotz eines überragenden oberen Paarkreuzes, wo vollkommen überraschend alle vier Einzel gewonnen werden konnten, musste die »Vierte« sich beim favorisierten Gastgeber aus Herford knapp geschlagen geben. Dennoch zeigten eine zufrieden stellende Leistung: R. Wauro/H. Linkermann (1), Sieberg/Marten, Brüggemann/S. Wauro, Sieberg (2), R. Wauro (2), H. Linkermann, Marten (1), sowie der doppelte Ersatz mit Brüggemann und S. Wauro.
1. Herren-Kreisklasse: BTW Bünde I - TTC Rödinghausen V 9:1. Nicht den Hauch einer Chance hatte die »Fünfte«, die ohne ihr etatmäßiges Spitzenpaarkreuz im Lokalvergleich in Bünde antreten musste und letztendlich nicht über einen Ehrenzähler hinauskam. Als Tabellenschlusslicht beendeten damit die Hinserie: Schröer/Stenke, Metting/S. Wauro, Werth/Niemjetz, Metting, Schröer, Werth (1), Stenke, Wauro und Ersatz Niemjetz.
3. Herren-Kreisklasse: TG Herford VI - TTC Rödinghausen VI 8:8. In einem spannenden und ausgeglichenen Match trennten sich beide Teams am Ende schiedlich friedlich und völlig leistungsgerecht mit 8:8. Nach einem ausgeglichenen Spielverlauf holten zu recht einen Zähler: Dornhöfer/Niemjetz (2), Klüter/Meyer, Schumann/Staeck (1), Dornhöfer (1), Klüter, Meyer, Schumann, Staeck (2) und Niemjetz (2).
Damen-Bezirksklasse: TTC Schuckenbaum I - TTC Rödinghausen II 8:3. Auch im letzten Spiel vor der Weihnachtspause musste sich die Oberligareserve geschlagen geben und bleibt damit weiterhin ohne Pluspunkt am Tabellenende stehen. In Schuckenbaum unterlagen trotz einiger weiteren knappen Matches deutlich: Schoßmeier/Gering, Oestreich/Horstmann, Schoßmeier, Gering (2), Oestreich (1) und Horstmann.
Damen-Kreisliga: TTC Rödinghausen III - BSC Blasheim 7:7. Einen nicht unbedingt erwarteten Punktverlust kassierte die »Dritte«, die damit auf den dritten Tabellenplatz zurückfiel. Ohne die verhinderte Marten mussten sich am Ende mit einem Punktgewinn zufrieden geben: Braun/Niedzwicki, Tiemann/Holtmeyer, Braun (2), Niedzwicki (3), Tiemann (2) und Holtmeyer.

Artikel vom 14.12.2005