14.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Müllabfuhr wird
2006 preiswerter

Papierentsorgung für die Hälfte

Schloß Holte-Stukenbrock (ms). Alles wird teurer, nur eins wird preiswerter: Die Müllabfuhr in Schloß Holte-Stukenbrock. Diese vorweihnachtlich gute Nachricht wurde gestern im Haupt- und Finanzausschuss bekannt gegeben.

Die Abfallentsorgung ist neu ausgeschrieben worden, so konnten bessere Bedingungen ausgehandelt werden. Zudem werden die im Jahr 2003 erwirtschafteten Überschüsse an die Bürger zurück gezahlt. Diese Überschüsse sind so lange wie gesetzlich zugelassen zurückgehalten worden, um im Falle eines ungünstigeren Ausschreibungsergebnisses die Kostensteigerungen zu dämpfen. Im Jahr 2007 könnten die Gebühren wieder etwas steigen, da 2006 sämtliche Überschüsse aus den Vorjahren zurückgezahlt sind. Das Niveau bleibt allerdings unter dem von 2005.
Die Jahresgebührensätze für die Restmüllgefäße sinken durch die günstigen Konditionen für die Abholung um 20 bis 54 Euro. Statt 92,40 Euro für die 60-Liter-Tonne, die dieses Jahr bezahlt werden mussten, kostet die Abfuhr 2006 nur noch 70,80 Euro. Die Ersparnis zieht sich für die größeren Tonnen durch.
Für den Biomüll sinkt die Gebühr für die kleine 60-Liter-Tonne von 62,40 auf 51,60 Euro. Die Abfuhr der 80-Liter-Tonne wird von 79,20 Euro auf 66 Euro gesenkt, die 120- und 240-Liter-Tonnen werden um 18 und 22 Euro günstiger. Und das, obwohl die Kosten für die Kompostierung des Bioabfalls im vergangenen Jahr gestiegen sind.
Mehr als halbiert werden die Gebühren für die Papierabfuhr. Mit der Verwertung des Papiers können höhere Erlöse erzielt werden. Die 60-Liter-Papiertonne wird 2006 dann nur noch 3,60 Euro statt bisher 8,40 Euro kosten, die 80-Liter-Tonne kostet nächstes Jahr 4,32 Euro (2005: 9,60 Euro), die 120-Liter-Tonne 5,40 Euro (13,20), die 240-Liter-Tonne 7,20 Euro statt 18 Euro in 2005.
Im Vergleich der Gebühren handelt es sich um die niedrigsten Sätze seit 2002.

Artikel vom 14.12.2005