14.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 15 bis 24 Uhr. Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Bonifatius-Apotheke, Dr.-Rörig-Damm 84, Ruf 4224; Sonnen-Apotheke, Riemekestraße 12, Ruf 23466.
Veranstaltungen
St.-Liboriusgemeinde Paderborn: Jeden Do. 10 Uhr Gebet für den Frieden in der Marktkirche (Universitätskirche).
Paderborner Frauenchor: Heute 19.30 Uhr Chorprobe im Kunigundisheim.
Kolping-Zentral: Donnerstag, 15. Dezember um 20 Uhr findet »Ein Abend im Zeichen des Advents« für alle Mitglieder und Interessierte im Luise-Hensel-Saal des Westphalenhofes statt.
AWO-Begegnungsstätte Paderborn, Leostraße 45: Heute von 14.30 bis 16 Uhr Gehirnjogging; ab 14 Uhr offener Treff / Kartenspielgruppe der Frauen.
Bridge Verein Paderborn: Treff jeden Mi. um 15 Uhr im »Dörenhof« Paderborn. Info-Ruf 05251/58486.
Lokführer Wandergruppe: Sonntag, 18. Dezember Treff zur Wanderung um 13.30 Uhr auf dem Parkplatz des Stützpunktes.
SNI Aktiv-Club: Reise/Kultur/Musikgruppe: Besuch der Märchenoper »Hänsel und Gretel« um 19.30 Uhr in der Paderhalle.
DRK Blutspende: Heute von 16 bis 20 Uhr in der Grundschule Bonifatius, Bayernweg 33.
Imkerverein Paderborn: Heute 19.30 Uhr monatliche Imkerrunde im Vereinshaus am Vereinsbienenstand in der Kleingartenanlage »Zum Fernblick«, Dahler Weg.
Kleingärtner Senioren: Treff der Senioren des Bezirksverbandes Paderborn am Donnerstag, 15. Dezember um 15 Uhr im »Gemeinschaftshaus des Kleingärtnervereins Schloß Neuhaus« zur gemeinsamen Weihnachtskaffeetafel. Anschließend Lichtbilder-Vortrag über die Info-Fahrt 2005 in den Bayerischen Wald. Referent: Alfred Pannenberg.
Perthes Haus Neuhäuser Straße 8-10: Gedächtnistraining heute von 14 bis 16 Uhr. Motto: »Weihnachtsbräuche«. Weitere Info unter Ruf 05251/188 96400 bei Frau Eva Trotzki.
Erfinderclub: Heute, 14. November um 19 Uhr Erfinderclubsitzung im HNF. Themen: »Antüfteln«, »Spionage in Deutschland und Weltweit« und gemütlicher Ausklang.
BSG: Mittwochs von 18.30 bis 20 Uhr Sport und Gymnastik für Blinde in der Sporthalle der Westf. Schule für Blinde in der Leostraße.
AVH Allgemeiner Verein für Hundeerziehung e.V.: Erziehungshilfe/ Tipps für Hunde und Halter. Mi. 16 -17 Uhr Junghundspiel- und Ausbildung, 17 - 18 Uhr Anfängerausbildung. Sa. 13 - 14 Uhr Welpenspielstunde, 14 -15 Uhr Anfängerausbildung, 15 -17 Uhr mittlere- u. fortgeschrittene Gruppe Ausbildung; So. 10 -12 Uhr mittlere - u. fortgeschrittene Gruppe Ausbidlung. Spiel- und Erziehungsstunde- Ausbau vom Sozialverhalten des Hundes und Vertiefung der Bindung zum Halter. Info-Ruf 05254/3431.
Jugendtreff »Arche«: Jeden Mi. 17 bis 18 Uhr Mädchentreff.
Frauenarbeitslosenbüro, Am Laugrund 5: Heute von 10 bis 12 Uhr offene Sprechstunde.
KHG Gesellenhausgasse 3: Heute 19 Uhr Adventsgottesdienst in der KHG, ab 20.30 Uhr Filmabend mit Feuerzangenbowle.
»Gespräche mit Gott« - Lesertreffen: Jeden Mi. 19.30 Uhr in Paderborn; Ort zu erfagen unter Ruf 05251/22923.
Beratungen Diakonie Paderborn-Höxter:
Sozialberatung/Mediation: Heute 16 bis 18 Uhr Auf der Lieth, Willebadessener Weg 3, Ruf 05251/61097.
Suchtkrankenhilfe im Caritas-Verband Paderborn:
Suchtberatung: Im Ükern 13, Öffnungszeiten Mo. bis Do. 9-12 Uhr und 14-17 Uhr, Fr. von 9-13 Uhr, Ambulante Therapie für Suchtkranke Sprechstunde Do. von 14 bis 16 Uhr; Ruf 05251/22508 und 23484.
Jugend- und Drogenberatung: Am Haxthausenhof 14-16, Öffnungszeiten Mo. bis Do. 8-16 Uhr, Fr. 8-13 Uhr; Sprechstunden Mo. und Di. 14-16 Uhr, Ruf 05251/23964.
Greenpeace-Kontaktgruppe: Heute um 20 Uhr Plenum im Gruppenraum 4 der Kulturwerkstatt, Bahnhofstraße 64.
Beratungsstelle Diakoniestation St. Johannisstift »Stift mobil«, Reumontstraße 20: Beratung in Häuslicher Pflege und Pflegeversicherung nach telefonischer Terminabsprache: Ruf 401 595.
Lebenshilfe Paderborn e.V.
Bernhard-Hunstig-Straße 43: Integrationsfachdienst (IFD) Beratung, Arbeitsvermittlung und Begleitung am Arbeitsplatz für Menschen mit Lern- und geistiger Behinderung.
Ambulant Unterstütztes Wohnen (AUW) Beratung und Begleitung beim selbständigen Wohnen für Menschen mit Lern- und geistiger Behinderung. Mo. bis Fr. von 8 bis 16 Uhr Info-Ruf 05251/750 000.
Selbsthilfe
Sporttherapie e.V.: Mittwochs Wassergymnastik für Bechterew-Betroffene im St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf-Kolping-Straße, Paderborn, Infos 05295/7328.
Gymnastik für Osteoporose-Betroffene jeden Mi., 10 Uhr in der Geschäftsstelle der Sporttherapie in Paderborn, Giersmauer 1, Info-Ruf 05252/930 816.
Gesundheitssport Pader-Lippe: Gymnastik und Entspannung für Osteoporose- und Endoprothese-Betroffene in Paderborn. Vormittags zwei Gruppen in der AOK; Info-Ruf 05251/280586 und 49742.
SHG SUAB Paderborn e.V. (Schlaganfall und andere Behinderungen): Treffen jeden Mi. 18 bis 20 Uhr. Nähere Infos: Ruf 05254/ 68101 o. 0174/469 8202.
Elternselbsthilfekreis drogengefährdeter und -abhängiger Menschen: Treff heute (14tägig) von 19.30 bis 21.30 Uhr in der Caritas-Begegnungsstätte, Marienstraße 24. Info: Ruf 05251/56894 oder 0170/ 3530242.
Schlaganfall-Selbsthilfegruppe: Heute um 18 Uhr Treffen in der AOK Paderborn, Friedrichstraße 17-19.
Dahl
SV Dahl - Sport für Diabetiker und Senioren: Jeden Mi. Turnen für Diabetiker aller Altersgruppen und Senioren ab 18.30 Uhr in der Margarethen-Schule in Dahl. Nähere Infos: Ruf 05293/1662.
Elsen
Elsener Seniorengemeinschaft St. Dionysius: Donnerstag, 15. Dezember, 15 Uhr Seniorennachmittag im Dionysius-Haus. Nach dem Kaffeetrinken ist »Besinnliches zum Advent« das Thema, das von Sr. Ines Schniegel gestaltet wird.
Schloß Neuhaus
AWO-Seniorenbegegnungsstätte: Heute geöffnet zwischen 15 und 18 Uhr.
DJK Mastbruch: Heute 15.30 bis 16.30 Uhr Jazzdance für Mädchen (7-13 J.), 17 bis 18.30 Uhr Breitensportgruppe für Mädchen und Jungen (8-12 J.); 18.30 bis 20 Uhr Breitensportgruppe für Jungen und Mädchen (13-17 J.) jeweils in der Turnhalle der Grundschule St. Joseph Mastbruch.
Wewer
Seniorengemeinschaft/Altenwerk Kath. Gemeinde Wewer: Die Seniorengemeinschaft gibt Wilhelmine Bracht Donnerstag, 15. Dezember das letzte Geleit. Das Seelenamt ist um 14 Uhr, anschließend die Beerdigung. Die Advent- und Nikolausfeier beginnt daher um 15.15 Uhr im Pfarrzentrum.
Lauftreff Elsen/Wewer: Jeden Mittwoch um 15 Uhr Start zum Lauf- und Walkingtreff für alle Freizeit- und Hobbyläufer am Parkplatz des Sportzentrum, Delbrücker Weg.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Heute 7.45 bis 16.30 Uhr geschlossen (Änderungen vorbehalten).
Landfrauen-Service Paderborn: Bauernhofgastronomie, Partyservice, heimische Produkte der Region, Gästeführungen, Freizeitangebote für Kindergruppen und Erwachsene. Infos und Beratung unter Ruf: 05251/135 455, (0172-5346171) oder Fax: 05251/135 435.
Kreislandfrauenverband Paderborn-Büren: Wellnesswochenende vom 10. bis 12. März 2006 in Willingen/Sauerland. Geboten werden 2 Übernachtungen und Wellnessprogramm. Anmeldung schriftlich an Margret Risse, Lichtenau, Kirchstraße 2, Info-Ruf 05292/583.
Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus Altenbeken: Heute ab 15 Uhr Teeniezeit für Mädchen: Weihnachtsbäckerei und heißer Punch; 15.30 Uhr Treff der Johanniter-Kids; ab 17 Uhr Jugendzeit: Backen für die Weihnachtsfeier; von 16.30 bis 20 Uhr Conny in Schwaney.
Bad Lippspringe
Adventscafe in der Residenz Westfalenhof: Heute ab 15 Uhr im Salon der Residenz Adventscafe mit literarischer Begleitung. Buchautorin Paola Reinhardt liest Geschichten zur Weihnachtszeit. Eintritt sechs Euro inklusive Cafe und Kuchen.
Gästewanderung: Der EGV wandert heute vom Rehberg über den Eggekammweg zur Marx- und Moritzquelle oder Iburg. Die Wanderstrecke beträgt etwa 8,5 km mit einer Steigung. Abfahrt 13.15 Uhr ab Vereinslokal Oberließ. Rückkehr gegen 17.30 Uhr. Die Führung hat Else Pflug.
Evangelische Kirchengemeinde: Heute 18.30 Uhr Musik und Texte zum Advent unter dem Motto: »Mache dich auf....« im Gemeindezentrum. Die Chorprobe der Kantorei findet um 20 Uhr im Gemeindezentrum, statt.
Apothekendienst: Heute übernimmt die Arminius-Apotheke Bad Lippspringe, Detmolder Straße 163, Ruf 964 930 von 8.30 bis 20 Uhr den Zusatzdienst.
Kurprogramm: Ab 16 Uhr findet ein Kaffeekonzert mit dem Ensemble »Regenbogen« in Martinus im Kaiser-Karls-Park statt.
Haus der offenen Tür: Heute 14 bis 22 Uhr Jugendcafé geöffnet.
Offene Seniorenbegegnung: Mi. 15 bis 17 Uhr in der Begegnungsstätte im »Haus Hartmann« (1. Etage).
AWO Ortsverein: Mittwochs von 11 bis 12 Uhr Sprechstunden in der Bielefelder Straße.
Deutsche Rheuma-Liga: Donnerstag, 15. Dezember, Treff der Gesprächsgruppe für Fibromyalgiebetroffene ab 18 Uhr im Café am Kurwald. Info-Ruf 05252/8726.
Donnerstag ebenfalls von 16.30 bis 17.30 Uhr Sprechzeit in den Räumen der AOK, Friedrich-Wilh.-Weber-Platz 36.
TV Jahn: Gymnastik für Frauen Mi. 20 Uhr in der Jahnturnhalle.
DRK Trockengymnastik: Mittwochs von 9 bis 9.45 und 10 bis 10.45 Uhr im DRK-Haus, Detmolder Straße 174. Info-Ruf 05252/6821 oder 0171-2863918.
Borchen
Internet-Café: Für alle Interessierten ist das Internet-Café der Gemeinde in der Altenau-Schule jeden Mittwoch von 10 bis 12 und 18 bis 20 Uhr geöffnet.
Sporttherapie e.V. Abteilung Borchen: Jeden Mi. 15.30 bis 16.30 Uhr Wirbelsäulengymnastik in der Turnhalle der Grundschule Nordborchen. Info-Ruf 05251 / 39583.
Kath. öff. Bücherei Dörenhagen: Mittwochs von 16 bis 17 Uhr geöffnet.
Kath. öff. Bücherei Etteln: Heute von 16 bis 18 Uhr geöffnet.

Artikel vom 14.12.2005