14.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kolping-Forum bald bezugsfertig

Kolping-Zentral hat neuen Präses

Paderborn (WV). »Wir wollen dem Menschen im Laufe der Zeit ein Stück Heimat geben und viele haben sie in der Kolpingfamilie Paderborn-Zentral gefunden,« sagte der neue Präses, Stephan Schröder, in seiner Predigt in der gut besuchten Busdorfkirche. Hier fand der Auftakt zum Kolpinggedenktag statt.
In der anschließenden Feierstunde im Westphalenhof konnte der Vorsitzende, Gerhard Lis, zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste begrüßen. Zum 140. Todestag des Gesellenvaters sagte er weiter: »Tot ist nur der, an den niemand mehr denkt. So gesehen, lebt Adolph Kolping unter uns weiter«.
Der Bischof von Fulda, Heinz-Josef Algermissen, konnte nicht anwesend sein. Er wurde, wie auch Berta Niggemeier, für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt. Paul Kloke gehört der Gesellschaft 40 Jahre an. Der Vorsitzende sprach ihm seinen Dank für das langjährige Mitwirken im Vorstand aus. Alois Wieseler ist seit 50 Jahren Mitglied.
Vor der Wahl zum Präses stellte sich Stephan Schröder vor und stellte gleich klar: »Ich bin nicht der Sohn von Bundespräses Alois Schröder, der jetzt in Köln wirkt«. Der Kandidat, der 1969 in Garbeck/Balve geboren wurde und in Meschede, Hövelhof und Pömbsen sowie als Regionalvikar priesterlich wirkte, wurde mit allen Stimmen zum geistlichen Leiter der Paderborner Kolpingfamilie gewählt. Ebenso wurden als Kassiererin Christa-Maria Voß und als Leiterin des Seniorenkreises Ursula Kruse wiedergewählt. Weihbischof Manfred Grothe wurde einstimmig zum Ehrenmitglied aufgrund seiner Verdienste um das Kolpingwerk gewählt. Die Urkunde wird ihm zu einem späteren Zeitpunkt überreicht, da er an dieser Versammlung nicht teilnehmen konnte.
Gegen Ende informierte Gerhard Lis über den Stand der Fertigstellung des Kolpingforums, Am Busdorf. Mitte März soll die Einweihung sein und ab 1. Mai werden hier Veranstaltungen stattfinden können. Die Büroräume der Verbände sind bereits bezogen. Mit dem gemeinsam gesungenen Lied »Vater Kolping ehre jedermann - der solch ein Werk ersann...« endete die Feierstunde zum Kolpinggedenktag.

Artikel vom 14.12.2005